OGS der Schwanenschule

Einrichtungsleitung Sandra Kunde Offene Ganztagsgrundschule der Schwanenschule
Jahnstraße 13
42929 Wermelskirchen Tel: 02196-8821194
Mail: s.kunde@rhein-berg.drk.de
Die Schwanenschule bietet für aktuell 200 OGS-Kinder mehr als Unterricht. Wichtig ist uns, dass sich jedes Kind in unserer Schule wohlfühlt. Hierzu werden in der Gemeinschaft das Sozialverhalten, das Selbstbewusstsein und die Selbständigkeit gefördert. In einer ruhigen, gemütlichen Atmosphäre können Kinder in der Zeit von 07.00 – 08.50 Uhr an der Frühbetreuung teilnehmen. Hier haben sie Zeit, sich auf den kommenden Schultag einzustimmen. Sie können frühstücken oder einer Freizeitbeschäftigung nachgehen, bis ihr Unterricht beginnt. Nach Unterrichtsende wechseln die Kinder aus der Klasse in ihre OGS-Gruppe, mit der sie unter anderem gemeinsam in die Mensa zum Mittagessen gehen. Montags bis donnerstags wird ein Silentium angeboten, deren Ziel es ist, Kinder an ein zügiges und konzentriertes Arbeiten heranzuführen. Zu diesem Zweck erlernen sie das selbstständige Erledigen von Aufgaben - das anwesende  Betreuungspersonal steht für Verständnisfragen zur Verfügung, gibt aber keine Nachhilfe. Im Freizeitbereich finden Kinder Zeit und Raum für das eigene Spiel und zur Entspannung. Außerdem können sie sich freiwillig zu einer AG (z. B. Tanz, Kreativwerkstatt, Erste Hilfe, Kochstudio, Fußball, Erlebnisspiele, Schmuckwerkstatt, Theater) im Schulhalbjahr anmelden. Während der Ferien bietet die OGS den Kindern Möglichkeiten zum freien Spiel, aber auch Ferienthemen mit Aktionen und Ausflügen. Die Freizeiträume sind altersgerecht eingerichtet und bieten den Kindern verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, z. B. in Spiel-, Bastel- oder Leseecken. Zusätzlich werden alle Klassenräume, die Aula, der Schulhof, der Sportplatz, der Bewegungsraum und die Sporthalle in das Betreuungsangebot einbezogen. In der OGS Schwanenschule gibt es klare Regeln, feste Gruppen mit Bezugspersonen und strukturierte Tagesabläufe, die den Kindern Sicherheit geben und ihnen helfen, sich schnell einzuleben. Die goldenen Schwanenregeln gelten für die gesamte Schulgemeinschaft. Für ein gutes Schulklima und einen sinnvoll gestalteten Schulalltag sorgt die gemeinsame konzeptionelle Arbeit zwischen Lehrerkollegium, OGS-Team und Elternsprechern.
Öffnungszeiten
Die OGS sichert eine verlässliche Betreuung an allen Schultagen in der Zeit von 7.00 bis 16.30 Uhr. Die Schlusszeiten sind auf 15.00 Uhr, 16.00 Uhr oder 16.30 Uhr festgelegt. Die Teilnahme soll in der Regel an allen fünf Werktagen regelmäßig erfolgen. Außerdem öffnet die OGS ihre Türen an beweglichen Ferientagen und in den Schulferien. Schließzeiten im Schuljahr sind während der 1. - 3. Wochen der Sommerferien, an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr, am Rosenmontag und an zwei pädagogischen Konzeptionstagen.  
Kontakt
Offener Ganztag der GGS Schwanenschule
Jahnstr. 13
42929 Wermelskirchen
Einrichtungsleitung: Sandra Kunde Tel:  02196-8821194
Fax: 02196-739817
Mail: ogs-schwanenschule(at)rhein-berg.drk(dot)de
Unsere Schule
www.schwanenschule.de

GGS Schwanenschule
Jahnstr. 13
42929 Wermelskirchen Tel: 02196-2571 Fax: 02196-739817
Mail: info@schwanenschule.de
Einrichtungsübergreifende Informationen

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende