Im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises bzw. der Stadt Bergisch Gladbach betreibt der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. zwei Vertretungseinrichtungen für Tagespflegekinder. Wenn die eigentliche Kindertagespflegeperson erkrankt ist, können hier jeweils bis zu neun Kinder in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten betreut werden. Dies ist ein wesentlicher Schritt zur Verbesserung der Verlässlichkeit dieser Betreuungsform. Ziel der Maßnahme ist es, die Betreuung der Kinder durch eine Vertretung sicherzustellen, wenn die reguläre Kindertagespflegeperson erkrankt. Somit kommen der Kreis und die Kommunen dem gesetzlichen Anspruch auf Betreuung nach und sorgen gleichzeitig dafür, dass Eltern ihre Kinder gut versorgt wissen und eine hohe Qualität garantiert ist.