Unsere Mitarbeiter

In unseren Einrichtungen arbeiten engagierte, gut ausgebildete und kompetente Mitarbeiter/innen. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten gewährleisten eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung und Aktualisierung. Wir arbeiten in den Teams vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen. Das Verhältnis der Kolleginnen und Kollegen untereinander ist geprägt von Gleichwertigkeit und gegenseitigem Vertrauen. Konflikte und Kritik werden als Chance genutzt, die Arbeit zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Multiprofessionelle Teams sichern eine Vielfalt von Kompetenzen, die zielgerichtet einem ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsverständnis dienen. Im Rahmen einer Gesamtverantwortlichkeit für alle Kinder unserer Einrichtungen, ist das DRK bestrebt, Mitarbeiter/innen entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und besonderen Fertigkeiten einzusetzen.

Die Personalstruktur an den Offenen Ganztagsgrundschulen setzt sich aus verschiedenen "Puzzlestücken" zusammen, die gemeinsam ihre Kräfte zum Wohle aller Schulkinder bündeln. In der Regel übernehmen die Lehrkräfte der Schule den Schulunterricht in Eigenregie. Zugewiesene zusätzliche Lehrerstellen werden nach Unterrichtsende z. B. für Hausaufgabenförderung, Förderunterricht oder themenorientierte Projektgruppen (Arbeitsgemeinschaften) genutzt. Als Anstellungsträger beschäftigt das DRK zusätzlich sozialpädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, Honorarkräfte, Übungsleiter und fördert das Engagement von Ehrenamtlichen.

Auch interessant

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Für die Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe werden vom Deutschen Roten Kreuz unterschiedliche Handreichungen, Rahmenkonzeptionen und Empfehlungen zur Verfügung gestellt.

Wir setzen auf eine kindgerechte Ernährung, die nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen ist.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Wir orientieren uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Für die Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe werden vom Deutschen Roten Kreuz unterschiedliche Handreichungen, Rahmenkonzeptionen und Empfehlungen zur Verfügung gestellt.

Wir setzen auf eine kindgerechte Ernährung, die nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen ist.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Wir orientieren uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende