Fotos
Räume
- Ein Rollenspielraum
- Ein Konstruktionsbereich
- Eine Leseecke
- Ein Bistro
- Eine Mehrzweckhalle
- Ein Atelier
- Ein Forscherraum
- Verschiedene Wasch- und Wickelräume
- ein naturnahes großes Außengelände
- Forscherbereich mit Wasseranschluss
- Bildungsbereich Sprache im "Sprachfluß"
- Ein Gruppenraum
- Essbereich mit Tischen in verschiedenen Höhen
- Ein Schlafraum mit exklusiven Einbauten
- ein Wickelbereich, Kindertoiletten und ein Waschplatz
Öffnungszeiten
Freitag von 7.00 bis 15.00 Uhr Die DRK-Kindertagesstätte Burscheid ist in den ersten drei Wochen der NRW-Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an Rosenmontag geschlossen. Darüber hinaus noch an 2-3 Tagen im Jahr, an denen Teamfortbildungen für die Mitarbeiter stattfinden. Diese gemeinsame Zeit nutzen wir qualitätssichernd, um unsere Arbeit zu reflektieren, zu überprüfen und zu optimieren
Verpflegung
Eingewöhnung
Unser Bild vom Kind
Lage des Kindergartens
Sprache und Kommunikation
Tagesablauf
- 7.00-8.00 Uhr: Frühdienst in der Familiengruppe
- 8.00-10.00 Uhr: Freies Frühstück
- 9.00 Uhr: Morgenkreise in den verschiedenen altershomogenen Gruppen
- 10.00-11.30 Uhr: Freispiel und Angebote (Innen und Außen)
- 11.30 Uhr: 1. Teilgruppe Mittagessen
- 12.15 Uhr: 2. Teilgruppe Mittagessen
- 13.00 Uhr: 3. Teilgruppe Mittagessen
- 12.15: Abholzeit der 25-Stunden-Kinder
- 12.30-14.00 Uhr: siutiationsorientierte Angebote (innen und außen)
- 14.15 Uhr: Abholzeit der 35-Stunden-Kinder
- 14.30 Uhr: Snack
- ab 14.45 Uhr: Freispiel der 45-Stunden-Kinder, danach Abholzeit
- 16.15 Uhr (freitags 15.00 Uhr): Der Kindergarten schließt
Termine und Veranstaltungen im Familienzentrum
05.01.2024 | Familien-Aktionstag im "Geckofun" in Hilgen | |
18.01.2024 | 09.00-10.30 Uhr | Elternfrühstück mit Vorstellung einer Bücherkiste zum Thema "Gefühle |
15.02.2024 | 09.00-10.30 Uhr | Elternfrühstück mit Herrn Körner zum Thema "Ödipales Durchgangsstadium" |
04.03.2024 | 14.00-16.00 Uhr | Eltern-Kind-Basteln |
06.03.2024 | 14.30-15.30 Uhr | Offenes Spielen der neuen Kinder |
21.03.2024 | 09.00-10.30 Uhr | Elternfrühstück |
03.04.2024 | 14.30-15.30 Uhr | Offenes Spielen der neuen Kinder |
05.04.2024 | Familien-Aktionstag | |
18.04.2024 | 09.00-10.30 Uhr | Elternfrühstück mit Herrn Körner zum Thema "Wie viele Freunde braucht ein Kind?" |
15.04.-03.05. | Burscheider Umweltwoche | |
24.04.2024 | 19.00 Uhr | Elternabend für die neuen Eltern |
01.05.2024 | Maifeiertag - Der Kindergarten bleibt geschlossen! | |
03.05.2024 | Burscheider Umweltmarkt | |
08.05.2024 | 14.30-15.30 Uhr | Offenes Spielen der neuen Kinder |
09.05.2024 | Feiertag - Der Kindergarten bleibt geschlossen! | |
10.05.2024 | Brückentag - Der Kindergarten bleibt geschlossen! | |
16.05.2024 | 09.00-10.30 Uhr | Elternfrühstück mit Herrn Körner zum Thema "Spielfähigkeit und emotionale Entwicklung des Menschen" |
20.05.2024 | Pfingstmontag - Der Kindergarten bleibt geschlossen! | |
30.05.2024 | Feiertag - Der Kindergarten bleibt geschlossen! | |
31.05.2024 | Betriebsausflug - Der Kindergarten bleibt geschlossen! | |
03.06.2024 | 14.00-16.00 Uhr | Eltern-Kind-Basteln |
07.06.2024 | 14.30-15.30 Uhr | Offenes Spielen der neuen Kinder |
21.06.2024 | 15.00-18.00 Uhr | Sommerfest in der Kita; bitte holen Sie ihr Kind an diesem Tag schon um 13.00 Uhr ab |
28.06.2024 | Tagesausflug der Vorschulkinder mit anschließender Feier für die Eltern mit ihren Vorschulkindern | |
05.07.2024 | Letzter Kindergartentag vor den Sommerferien; bitte holen Sie ihr Kind an diesem Tag schon um 13.00 Uhr ab |
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie im Familienzentrum Burscheid.
Partizipation
- sie in ihrer sozialen-emotionalen Entwicklung:
- eigene Bedürfnisse, Gefühle, Interessen, Wünsche, Meinungen,
- aber auch Kritik zu erkennen, zu äußern und zu begründen,
- Sichtweisen anderer wahrzunehmen und zu respektieren,
- eigene Interessen mit Interessen anderer in Einklang zu bringen,
- zwischenmenschliche Konflikte fair auszutragen und einer Lösung zuzuführen.