Fotos
Öffnungszeiten
Tagesablauf
Unsere Kinder werden zwischen 07:15h und 09:00h in die Kita gebracht.
Gegen 09:15h findet der Morgenkreis statt. Hier wird geschaut wer da ist, wer fehlt, was wir anziehen müssen, wenn wir raus gehen, wir singen, tanzen, erzählen und feiern Geburtstage. Außerdem haben die Kinder die Gelegenheit zu berichten, was ihnen gerade nicht gefällt und was sie zukünftig anders machen möchten oder was sie ganz toll finden.
Bis 10:30h kann das von zuhause mitgebrachte Frühstück verzehrt werden. Donnerstags findet das gemeinsame Frühstück statt, das von allen auch gemeinsam vorbereitet wird.
Im Vormittagsbereich bieten wir z.B. das Turnen, den Maxi-Club (Vorschule), das Haus der kleinen Forscher (Begegnung mit Naturwissenschaften), die Sprachhexe, 1. Hilfe für Kinder, Einzelförderung und vieles mehr an. Kinder, die nicht an einem der Projekte teilnehmen, können im Freispiel oder Feld-Wald-Wiesen-Spaziergängen ihre Sinne schulen.
Um 12:00h essen die Kinder zu Mittag. Wir greifen dabei auf das Catering vom DRK zurück, das ausgewogene und kindgerechte Menüs serviert.
Ab 13:00h gehen die Kinder zu Bett, die einen Mittagsschlaf benötigen. Unsere ganz jungen Kinder werden natürlich jeweils ihrem aktuellen Schlafrhythmus versorgt.
Gegen 14:00h wird ein Nachmittagssnack gereicht.
Der Nachmittagsbereich bietet dann erneut Gelegenheit, sich dem Freispiel oder einem Angebot zu widmen.
Kontakte
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Haupstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-936410
Fax: 02202-9364117
Mail: zentrale(at)rhein-berg.drk.de Fachbereichsleitung Soziale Dienste:
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Sabine Schöngen
Am Weidenbach 6
51491 Overath Tel: 02206-85401120
Fax: 02206-85401125
Mail: s.schoengen(at)rhein-berg.drk.de Kindertagesstätte:
DRK-Kindertagesstätte Weidenkätzchen
Stockbergergasse 1
51515 Kürten Tel: 02268-906751
Fax: 02268-906752
Mail: kita-kuerten(at)rhein-berg.drk(dot)de