Offene Ganztagsgrundschule der GGS Dürscheid

Einrichtungsleitung

Heidi Herweg

Offene Ganztagsgrundschule der GGS Dürscheid
Kirchberg 8
51515 Kürten

Tel: 02207-8472700
Fax: 02207-8472701
Mail: ogs-duerscheid@rhein-berg.drk.de

Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe (zukünftige) Eltern, herzlich Willkommen auf der Webseite der Offene Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Dürscheid. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Seit dem Schuljahr 2007/2008 bietet die Gemeinschaftsgrundschule Dürscheid in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Plätze für die Ganztagsbetreuung Ihres Kindes an. Zurzeit besuchen rund 70 Kinder unsere OGS. Im Zeichen der Menschlichkeit sind die Einrichtungen der DRK Kinder- und Jugendhilfe offen für alle Kinder ohne Unterschied. Wir achten Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, wir respektieren ihre Menschenwürde. Wir stellen das friedliche Zusammenleben in den Mittelpunkt unseres Handelns. Soziales Lernen und ein respektvoller Umgang miteinander werden in allen Bereichen der OGS gefördert. Unser pädagogisches Konzept  In unserer OGS werden Ihre Kinder individuell betreut. Die Räumlichkeiten sind den Interessen und den Bedürfnissen der Kinder angepasst und bieten Raum für Bewegung, Kreativität, Spielzeit sowie ausreichende Rückzugsmöglichkeiten. Täglich erhalten die Kinder ein warmes und ausgewogenes Mittagessen in unserem Gruppenraum. Die Hausaufgaben werden von pädagogischen Mitarbeitern und Lehrern betreut, sodass eine unterstützende Begleitung und Förderung möglich ist. Freizeitpädagogische Angebote und Projekte, auch in den Ferien runden das Programm unserer OGS zusätzlich ab. Unsere Bildungsangebote Die Offene Ganztagsschule im Primarbereich verfügt über einen expliziten Bildungs- und Erziehungsauftrag. Dieser umfasst Angebote
  • zur individuellen Förderung
  • zur musisch-künstlerischen Bildung
  • zu Bewegung, Sport und Spiel
  • zur sozialen Bildung
Die OGS Dürscheid bietet auf dieser Basis verschiedene Bildungs- und Förderangebote an. Die Angebote werden von externen Dozenten und unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen durchgeführt.
Fotos
Betreuungszeiten
Die Offene Ganztagsgrundschule der GGS Dürscheid ist montags bis freitags von 08.00-16.00 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für unterrichtsfreie Tage sowie für bewegliche Ferientage. In den Schulferien bietet die OGS ebenfalls eine Betreuung für ihr Kind an. Dies gilt für
  • 2 Wochen der Osterferien
  • 3 Wochen der Sommerferien
  • 2 Wochen der Herbstferien
  • 1 Woche der Weihnachtsferien
In dieser Zeit betreuen wir Ihr Kind ebenfalls von 08.00-16.00 Uhr.
Betreuungsbeiträge
Der finanzielle Umfang der Betreuungsbeiträge ist einkommensabhängig und wird von der Gemeinde Kürten erhoben. Zusätzlich wird vom DRK ein Essensgeld pro Kind und Monat erhoben. Die aktuellen Kosten erfragen Sie bitte bei der OGS-Leitung. Die Verpflegung der Grundschulkinder nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Aus diesem Grund kocht der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. selbst und beliefert unsere OGS täglich mit einer ausgewogenen, leckeren und qualitativ hochwertigen Mahlzeit.
Kontakt
Offene Ganztagsgrundschule der GGS Dürscheid
Kirchberg 8
51515 Kürten
Einrichtungleitung: Heidi Herweg Tel: 02207-8472700
Fax: 02207-8472701
Mail: ogs-duerscheid@rhein-berg.drk.de
Unsere Schule
www.grundschule-duerscheid.de
Gemeinschaftsgrundschule Dürscheid
Kirchberg 8
51515 Kürten Tel: 02207-2041
Fax: 02207-700008
Mail: grundschule-duerscheid(at)t-online(dot)de
Einrichtungsübergreifende Informationen

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende