DRK-Kindertagesstätte Birken

Einrichtungsleitung Katrin Mross DRK-Kindertagesstätte Birken
Birkenhang 1
51491 Overath Tel: 02206-863755
Fax: 02206-863754
Mail: kita-birken@rhein-berg.drk.de
Herzlich Willkommen auf der Homepage der DRK-Kindertagesstätte Birken! Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Weg zu uns gefunden haben und möchten Ihnen an dieser Stelle einige Informationen über unsere Einrichtung geben: Die DRK-Kindertagesstätte Birken bietet Platz für 44 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung. Im Offenen Konzept arbeiten wir nach dem Situationsansatz und Reggio. Das heißt, die Kinder können sich frei nach ihren Vorlieben in der Einrichtung bewegen und lernen den gesamten Kindergarten als Spiel- und Lernbereich zu nutzen. Alle Spielmaterialien sind frei zugänglich, so dass die Kinder lernen, sich eigenständig zu organisieren. Uns ist es wichtig, dass Kinder Kindheit erleben, eigene Träume und Wünsche entwickeln und ausleben können und auf das Leben vorbereitet werden. Wir legen Wert auf einen offenen Umgang miteinander, in dem wir jeden willkommen heißen und ihn so nehmen, wie er ist. Wir stärken die individuellen Interessen und Fähigkeiten eines jeden einzelnen und fördern dadurch die Vielfalt in unserer Einrichtung.  Die pädagogischen Fachkräfte sehen sich dabei als Wegbegleiter, die die Kinder in ihrem eigenverantwortlichen Handeln begleiten und unterstützen. Sie bestärken die Kinder in ihren Entscheidungen und lassen sie dadurch Selbstwirksamkeit erfahren. Zur Zeit besteht das Team der DRK-Kindertagesstätte aus sieben pädagogischen Fachkräften und zwei Praktikanten.  In gruppen- und altersübergreifenden Projekten arbeiten die Kinder gemeinsam an einem Ziel und erfahren sich als Teil einer Gemeinschaft, in der es um gegenseitige Hilfe, gemeinsames Handeln und Rücksichtnahme geht. Für die Vorschulkinder haben wir das "Wackelzahnprojekt" etabliert, in dem besondere Ausflüge, Aktivitäten und Lernplattformen angeboten werden.  Damit der Kita-Start gelingt, legen wir Wert auf eine sorgfältige und liebevolle Eingewöhnung im Beisein der Eltern. Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell und richtet sich individuell nach dem Wohlbefinden der Kindes. So kann die Dauer der Eingewöhnung auch schon mal variieren.  Unsere Räume sind als Funktionsräume eingerichtet, die neben ihrer eigentlichen Funktion (Bauen, Entspannen, Forschen o.ä.) auch einen Rückzugsort bieten. So können sich die Kinder auch mal - neben dem Mittagsschlaf oder der Traumstunde - von dem aufregenden Kita-Alltag erholen.  Sind Sie neugierig geworden? Möchten Sie uns und unsere Einrichtung kennenlernen? Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin und kommen Sie gerne mit Ihrem Kind zu Besuch. Wir sind uns sicher: Sie werden sich bei uns wohlfühlen!
Lage
Die DRK-Kindertagesstätte Birken liegt im Overather Stadtteil Heiligenhaus - auf dem Heiligenhauser Berg zwischen den Ortsteilen Overathmitte, Steinenbrück und Rappenhohen. Im Süden grenzt es an das Gebiet der Stadt Rösrath. In direkter Wald- und Feldnähe fügt sich das Gebäude der Kita mit seinem großzügigen Garten harmonisch in die Umgebung ein. Besonders auffällig sind die Gummistiefel am Zaun. Der große Hügel im Garten, Naturspielräume mit Bäumen und Sträuchern, sowie diverse Kletter- und Spielgeräte regen unsere Kinder zu vielfältigen Spielideen an. Nur etwa 300 m von unserer Einrichtung entfernt, befindet sich ein Spielplatz und in der anderen Richtung ein Wald. Diese besuchen wir regelmäßig.
Räume
Die DRK-Kindertagesstätte Birken arbeitet nach dem "Offenen Konzept", in dem sich die Kinder nach ihren Interessen und Vorlieben in der Einrichtung bewegen können. Die Räume sind als Funktionsräume gestaltet, so dass die Kinder selbst entscheiden können, wo und was sie spielen möchten.  Zur Verfügung stehen:
  • Turnhalle
  • Atelier
  • Bauraum
  • Außengelände
  • Bistro
  • Entspannungsraum
  • Forscherraum
Diese Räume stehen für alle Kinder offen und können als Spielbereich genutzt werden. So haben die Kinder bestmögliche Chancen, nach ihren eigenen Neigungen und Wünschen zu spielen und ihre Umwelt zu erfahren und werden offener für Neues und Anderes.
Fotos
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 7.15 Uhr bis 16.30 Uhr Freitag von 7.15 Uhr bis 15.15 Uhr Die DRK-Kindertagesstätte Birken ist in den NRW-Sommerferien drei Wochen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die genauen Schließungszeiten werden in enger Absprache mit dem Overather Jugendamt abgestimmt und im September des Vorjahres bekannt gegeben.
Kontakte
Verwaltung/Geschäftsstelle:
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Haupstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-936410
Fax: 02202-9364117
Mail: zentrale(at)rhein-berg.drk(dot)deFachbereichsleitung Soziale Dienste:
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Sabine Schöngen
Am Weidenbach 6
51491 Overath Tel: 02206-85401120 Fax: 02206-85401125
Mail: s.schoengen(at)rhein-berg.drk(dot)deKindertagesstätte:
DRK-Kindertagesstätte Birken
Am Birkenhang 1
51491 Overath Tel: 02206-863755
Fax: 02206-863754
Mail: kita-birken(at)rhein-berg.drk(dot)deElternrat:
Mail: elternrat-kita-birken@web.de

Weitere Informationen

Die nachfolgenden Informationen gelten einrichtungsübergreifend für alle Kindertagesstätten des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis und sind aus diesem Grund an der Stelle noch einmal gesondert aufgeführt: 
DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende