DRK-Kindertagesstätte u. Familienzentrum "Wunderwelt"

Einrichtungsleitung

Birgit Fischer

Einrichtungsleitung

DRK-Kindergarten und Familienzentrum Wunderwelt
Berliner Straße 23a
42929 Wermelskirchen

Tel.: 02196/1087
Mail: email(at)kindergarten-wunderwelt(dot)de

Die DRK-Kindertagesstätte „Wunderwelt“ ist seit dem 01.11.2019 in unserer Betreiberschaft und steht allen Kindern offen, gleich welcher Staatsangehörigkeit, politischen und religiösen Zugehörigkeit, ethnischen Gruppe oder sozialen Schicht sie angehören. Aufgenommen werden Kinder im Alter von 3,0 Jahren bis zu ihrer Einschulung. Die „Wunderwelt“ ist eine viergruppige Kindertageseinrichtung mit insgesamt 70 Plätzen, in der pro Gruppe bis zu 24 Kinder aufgenommen werden können. Bei der Aufnahme der Kinder und der Zusammensetzung der Gruppen wird stets darauf geachtet, dass die jeweilige Gruppenstruktur eine ausgewogene Alters- und Geschlechtsmischung aufweist, damit im Rahmen des Gruppenalltags optimale Bedingungen und Voraussetzungen für ein soziales Lernen gegeben sind.

Alle pädagogischen Handlungen orientieren sich an der aktuellen Bedürfnis- und Interessenlage der 3–6-jährigen sowie an dem individuellen Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes und werden im Rahmen unserer Pädagogik darauf abgestimmt. Desweiteren stehen in unserem Kindergarten 20 Tagesstättenplätze für eine Übermittagbetreuung zur Verfügung. Die Gruppe der Tageskinder wird an 5 Tagen in der Woche mit einer angelieferten warmen und ausgewogenen Mahlzeit versorgt. Die Nachspeisen werden grundsätzlich frisch und eigenhändig in unserer hauseigenen „Wunderwelt–Küche“ hergestellt. Ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 stehen insgesamt 87 Plätze zur Verfügung, von denen 10 für unter 3-jährige Kinder vorgesehen sind.

Weitere Informationen

Die nachfolgenden Informationen gelten einrichtungsübergreifend für alle Kindertagesstätten des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis und sind aus diesem Grund an der Stelle noch einmal gesondert aufgeführt: 

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Wir orientieren uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Sie benötigen Unterstützung in der Erziehung Ihrer Kinder? Die Entwicklung Ihres Sohnes macht Ihnen Sorgen? Sie fühlen sich mit den Anforderungen von Kind und Job überfordert?

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Wir orientieren uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Sie benötigen Unterstützung in der Erziehung Ihrer Kinder? Die Entwicklung Ihres Sohnes macht Ihnen Sorgen? Sie fühlen sich mit den Anforderungen von Kind und Job überfordert?

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende