DRK-Kindertagesstätte Franz-Heider-Straße

Petra Jessee

Einrichtungsleitung

DRK-Kindertagesstätte Franz-Heider-Straße
Franz-Heider-Straße 58
51469 Bergisch Gladbach

Tel: 02202-129620
Fax: 02202-189657
Mail: kindergarten@rhein-berg.drk.de

Herzlich willkommen auf der Webseite unserer Kindertagesstätte! 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, mehr über unser Angebot und unser pädagogisches Konzept zu erfahren. 

Unsere DRK-Kindertagesstätte Franz-Heider-Straße befindet sich am Rande von Bergisch Gladbach, zwischen den Stadtteilen Paffrath und Hand. Das zweistöckige Haus bietet mit seinem durchdachten Raumkonzept – darunter der Nestbereich, verschiedene Bewegungsräume, ein Atelier, einen Rollenspielraum, einen Konstruktionsbereich, Spielbereiche für U3 und Ü3 Kinder, einen Themenraum, eine Bücherei – sowie einem naturnah gestalteten Außengelände vielfältige Spielmöglichkeiten für bis zu 80 Kinder.

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am "offenen Konzept". Dieses schafft den Kindern den passenden Entwicklungs- und Bildungsraum, in dem sie ihre Kompetenzen eigenaktiv entfalten können. Wir sind überzeugt, dass Kinder von Geburt an alle Voraussetzungen mitbringen, um ihre Entwicklungspotentiale zu entdecken und sie zu fördern. Die einzelnen Entwicklungsschritte sind dabei sehr individuell und wir beachten, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo „wächst“. Um die Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten, bieten wir Ihnen vielfältige Impulse und Anregungen in den verschiedenen Bildungsbereichen an. 

Wir erkunden mit den Kindern die Umgebung regelmäßig bei Ausflügen und Unternehmungen:  Besuch der Bücherei, regelmäßige Waldtage in Kleingruppen, Ausflüge zu den nahegelegenen Spielplätzen.

Interessierte Eltern laden wir herzlich ein, uns und unser Konzept an jedem ersten Mittwoch im Monat von September bis Mai zwischen 14.00 und 15.00 Uhr persönlich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Herzliche Grüße,

Petra Jessee

Fotos
Öffnungszeiten

Unsere Kindertagesstätte ist täglich von Montag bis Freitag geöffnet. Eltern haben die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit einen 35 Stundenplatz oder 45 Stundenplatz zu buchen:

45 Stunden 

  • Montag - Donnerstag, 7:00 Uhr bis 16:15 Uhr
  • Freitag, 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

35 Stunden 

  • Montag-Freitag, 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr 

In den ersten drei Wochen der Sommerferien von Nordrhein-Westfalen, an Rosenmontag, zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an drei weiteren Konzepttagen bleibt die Kindertagesstätte geschlossen.

Anmeldung
  • Anmeldungen
    Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das Onlineportal „Little Bird“.
  • Alter der Kinder:
    Wir nehmen Kinder ab einem Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt auf.
  • Geschwisterkinder:
    Geschwisterkinder haben Vorrang bei der Aufnahme, um die Familienplanung zu erleichtern.
  • Platzkapazitäten:
    Die verfügbare Anzahl der Betreuungsplätze / Stundenkontingente ist eine wichtige Einschränkung. Bei hoher Nachfrage werden Anmeldungen in einer Warteliste in „Little Bird „geführt.

Weitere Informationen

Die nachfolgenden Informationen gelten einrichtungsübergreifend für alle Kindertagesstätten des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis und sind aus diesem Grund an der Stelle noch einmal gesondert aufgeführt: 

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Wir orientieren uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Sie benötigen Unterstützung in der Erziehung Ihrer Kinder? Die Entwicklung Ihres Sohnes macht Ihnen Sorgen? Sie fühlen sich mit den Anforderungen von Kind und Job überfordert?

Den aktuellen Speiseplan der DRK-geführten Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen können Sie sich hier herunterladen.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Wir orientieren uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Sie benötigen Unterstützung in der Erziehung Ihrer Kinder? Die Entwicklung Ihres Sohnes macht Ihnen Sorgen? Sie fühlen sich mit den Anforderungen von Kind und Job überfordert?

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende