Mit einem guten Team aus pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften und aktuell 60 Schülern bietet die Offene Ganztagsgrundschule der GGS Tente ein familiäres Profil. Als Räumlichkeiten stehen uns eine Mensa, für das gemeinsame Mittagessen, zwei OGS-Räume, für verschiedene Freizeitaktivitäten und ein großzügiges Außengelände zur Verfügung. Lediglich die Hausaufgaben finden im Klassenverband in den Räumen der Schule statt. Wir betreuen klassenübergreifend, so dass die Kinder gegenseitig voneinander lernen können. So bilden sich Freundschaften unabhängig von der Klassenzugehörigkeit.
Neben freiem Spiel bieten wir verschiedene Angebote, wie Tanzen, Judo, Basteln, Malen, Gesellschaftsspiele und vieles mehr an.
Das OGS-Team pflegt einen engen Kontakt zu den Eltern und Lehrkräften.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Frühbetreuung von 7:15-7:45 Uhr
Montags bis freitags von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr
In den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die OGS geschlossen.
Unser Angebot für Ihr Kind
- Frisches Mittagessen (wird aus der DRK-eigenen Küche täglich warm angeliefert)
- Hausaufgabenbetreuung (in Zusammenarbeit mit Lehrer/innen)
- Backen und Basteln als jahreszeitliche Werkstatt
- Gesellschafts-/Gemeinschaftsspiele
- Werken mit verschiedenen Materialien (Holz, Stein, Ton,...)
- Garten, Unser Hochbeet: Aufbau, Bepflanzung und Pflege, der Garten im Jahreslauf
- Besuche und Führungen bei Polizei, Imker, Gartenbaubetrieb, Feuerwehr, Tierarztpraxis...
- Judo-AG
- Kooperation mit dem TUS: Tanzen, Yoga,
- Betreutes Freispiel
Ferienbetreuung
Es besteht die Möglichkeit der Ferienbetreuung vor Ort in den letzten drei Wochen der Sommerferien, sowie in jeweils einer Woche in den Herbst- und Osterferien.
In den Ferien starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück aus der DRK-Küche. Danach beschäftigen sich die Kinder mit wöchentlich wechselnden Projekten zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel "Rund um das Essen", "Wir entdecken das Neanderthal", "Wünsch Dir was". Hierbei wird die Ferienwoche nach den Wünschen der Kinder gestaltet.
Voraussetzung für eine Ferienbetreuung ist die Anmeldung von mindestens 10 Kindern. Hierfür wird ein Beitrag von 10€ pro Woche fällig.
Anmeldung und Betreuungsbeiträge
Informationen zur Anmeldung (Interessensbekundung) erhalten Sie im Sekretariat der Schule oder im Büro der OGS.
Der finanzielle Umfang der Betreuungsbeiträge ist einkommensabhängig und wird von der Stadt Wermelskirchen erhoben.
Zusätzlich wird vom DRK ein Essensgeld pro Kind und Monat erhoben. Die aktuellen Kosten erfragen Sie bitte bei der OGS-Leitung.
Kontakt
Offene Ganztagsgrundschule der GGS Tente
Postweg 1a
42929 Wermelskirchen
Tel: 02196-709199
Fax: 02196-709365
Mail: ogs-tente(at)rhein-berg.drk(dot)de
Einrichungsleitung: Rabia Dorman
Unsere Schule
www.ggs-amhaiderbach.deGGS Am HaiderbachTente 79
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196-81118
Fax: 02196-7107890
Mail: info@ggs-amhaiderbach.de
Direktorin: Marion Klein
Einrichtungsübergreifende Informationen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende