DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat den fremdenfeindlichen Angriff auf eine Flüchtlingsunterkunft des Deutschen Roten Kreuzes in Halberstadt (Sachsen-Anhalt), bei dem eine junge Helferin verletzt wurde, aufs Schärfste verurteilt. „Ich bin erschüttert darüber, was in Halberstadt passiert ist. Es ist unerträglich, wenn Menschen, die in ihren Heimatländern oft Schlimmes erlebt haben und in Deutschland Schutz suchen, hier erneut Gewalt erfahren müssen und zudem auch noch ihre Helfer angegriffen werden“, sagte Seiters.
Weiterlesen
Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks gibt es zurzeit weltweit mehr als 51 Millionen Flüchtlinge, Asylsuchende und Binnenvertriebene - so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. 33 Millionen sind im eigenen Land auf der Flucht, etwa 17 Millionen sind in andere Länder geflohen. Besonders betroffen sind derzeit die Nachbarländer Syriens. Großen Belastungen sind auch Jordanien und die Türkei ausgesetzt: In Jordanien rechnet die UN mit einer Million Flüchtlinge - neben den gut sechs Millionen Einwohnern am Ende dieses Jahres. In der Türkei sind laut UN derzeit mehr als 1,6 Millionen…
Weiterlesen
Seit einigen Tagen überziehen teils schwere Unwetter und Gewitter weite Teile Deutschlands. Das DRK erklärt, wo Sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Die Wiederbelebungschancen für Blitzopfer sind gut – wenn sie schnell erfolgen.
Weiterlesen
Endlich Schulferien, endlich Urlaub! Für einen stressfreien Einstieg in die schönste Zeit des Jahres gibt das Deutsche Rote Kreuz einige Empfehlungen, mit denen Stress und gesundheitlichen Gefahren vorgebeugt werden kann.
Weiterlesen
Seit zehn Jahren unterstützt der Mobile Soziale Dienst der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH hilfebedürftige Menschen bei der Organisation ihres Tagesablaufs. Von Botengängen über Kinderbetreuung bis zur Zubereitung täglicher Mahlzeiten übernehmen die mittlerweile 38 Mitarbeiterinnen alle haushaltsnahen und betreuenden Dienstleitungen.
Weiterlesen