Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Ambulante Pflege

Pflegedienstleitung

Fatima Klopsch

DRK-Sozialstation Overath
Am Weidenbach 6
51491 Overath

Tel.: 02206-5668
Fax: 02206-6480
leitung-overath@pflegedienste-rsb.drk.de

Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung. Die DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmBH - eine Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. - sorgt dafür, dass diese Hilfe zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann; sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort stellen Ihnen gerne ein passgenaues Angebot, abgestimmt auf Ihre jeweilige Situation, zusammen.

Länger eigenständig leben

Aufgabe unserer Pflegekräfte ist es, Ihre bzw. die Selbständigkeit Ihres Angehörigen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung so lange wie möglich zu erhalten. Oft kann dank der häuslichen Pflege eine Heimunterbringung oder ein Krankenhausaufenthalt verkürzt oder ganz vermieden werden. Je nach Ihrem individuellem Hilfe- und Pflegebedarf bieten unsere ambulanten Dienste sowohl körperbezogene Pflegemaßnahmen als auch Behandlungspflege an. 

Wer kann ambulante Pflege in Anspruch nehmen?

  • chronisch Kranke
  • kurzzeitig Erkrankte
  • behinderte Menschen
  • pflegebedürftige Menschen jeden Alters
  • Personen, die ein ärztlichen Rezept zur häuslichen Pflegen haben

Wobei kann der ambulante Pflegedienst unterstützen?

  • Körperbezogene Pflegemaßnahmen, wie z.B. Hilfe bei der Körperpflege oder beim An- und Ausziehen.
  • Leistungen der häuslichen Krankenpflege, wie z.B. Verbandswechsel oder Medikamentengabe
  • Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen 
  • Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen oder Reinigen der Wohnung  
  • Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung 

Wo wird ambulante Pflege vom DRK angeboten?

Die DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH versorgt den kompletten Rhein-Sieg Kreis sowie den südlichen Teil des Rheinisch-Bergischen Kreises.

Von der DRK-Sozialstation in Overath wird die Tourenplanung für Overath, Rösrath und Kürten gemacht. Die DRK-Sozialstation in Bergisch Gladbach verantwortet den Bereich Bergisch Gladbach, Odenthal und Voiswinkel.

Was ist mit den Kosten?

Für die Pflege zu Hause durch einen ambulanten Pflegedienst fallen je nach Aufwand unterschiedliche Kosten an.

Anspruch auf Pflegeleistungen haben anerkannt Pflegebedürftige, die zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen versorgt werden. Die Zuschüsse der gesetzlichen und privaten Pflegekassen für die notwendige Betreuung und Pflege sind begrenzt bzw. gedeckelt. Das gilt auch für Pflegehilfsmittel und vieles Notwendige, was die Pflege und Betreuung der Betroffenen erleichtert und ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität fördert.

Die Zuschüsse der Pflegekasse richten sich hierbei nach dem Pflegegrad. Gerne erstellen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot, welches auch die Zuschüsse der Pflegekasse berücksichtigt.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Betreuung bei Demenz

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK zahlreiche Betreuungsangebote. Die Einzelbetreuung ist nach Bedarf buchbar und findet in den eigenen vier Wänden statt.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Betreuung bei Demenz

Für Menschen mit Demenz bietet das DRK zahlreiche Betreuungsangebote. Die Einzelbetreuung ist nach Bedarf buchbar und findet in den eigenen vier Wänden statt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende