Herzversagen auf Grund einer Herz-Kreislauf-Erkrankung ist die häufigste Todesursache außerhalb von Krankenhäusern. Pro Jahr sterben in Deutschland mehr als 100.000 Menschen an plötzlichem Herzversagen.
40 bis 50% aller Patienten, bei denen vom Rettungsdienst ein Wiederbelebungsversuch unternommen wird, weisen bei der ersten EKG-Analyse Kammerflimmern auf. Es handelt sich hierbei um Herzrhythmusstörungen, die nur durch die Defibrillation behoben werden können. Je früher die Defibrillation durchgeführt wird, desto höher ist die Überlebenschance.
Da diese Maßnahme nicht nur vom Rettungsdienst durchgeführt werden kann, bilden wir Ersthelfer und Betriebssanitäter in der Anwendung eines "Automatisierten Externen Defibrillators" (AED) aus.
Auf Anfrage unter der nebenstehenden Telefonnummer.