JRK - Menschlichkeit

Jugendrotkreuz (JRK)

Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 100.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung.

Mehr als 500 Mitglieder davon kommen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis. Die örtlichen Jugendgruppen bilden die JRKler in Erster Hilfe aus und organisieren den Schulsanitätsdienst. Darüber hinaus unterstützen sie die regelmäßigen Kampagnen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die junge Menschen betreffen.

Um an die typischen Rotkreuz-Aufgaben herangeführt zu werden, unterstützen die JRKler den Erwachsenenverband bei Sanitätsdiensten, Blutspendeaktionen, Altkleider- sowie Haus- und Straßensammlungen, Festen, Ausstellungen sowie mit realistischer Unfalldarstellung bei Übungen.

Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz im Mittelpunkt stehen.

Wo kann ich mehr erfahren?

Das JRK hat eine eigene Webseite. Unter www.jugendrotkreuz.de erfährst Du alles über den Verband. Darüber hinaus informiert Dich gerne der DRK-Ortsverein in Deiner Nähe über seine Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Hier kannst Du Dich ehrenamtlich engagieren

Sie möchten die Blutspende unterstützen? Dann werden Sie Spender*in oder Helfer*in direkt in Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die DRK-Katastrophenschützer helfen in Notsituationen und freuen sich immer über aktive Unterstützer.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Konzert, Karnevalsumzug, Fußballspiel oder Straßenfest: Bei kleineren und größeren Notfällen hilft der Sanitätsdienst.

Sie möchten die Blutspende unterstützen? Dann werden Sie Spender*in oder Helfer*in direkt in Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die DRK-Katastrophenschützer helfen in Notsituationen und freuen sich immer über aktive Unterstützer.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Konzert, Karnevalsumzug, Fußballspiel oder Straßenfest: Bei kleineren und größeren Notfällen hilft der Sanitätsdienst.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende