Einheit

In jedem Land kann es nur eine einzige Nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft geben. Sie muss allen offen stehen und ihre humanitäre Tätigkeit im ganzen Gebiet ausüben.

Der Begriff der Einheit beschreibt das System DRK an sich, welches weltweit auf identischen Wurzeln basiert. Die Kindertagesstätten sind ein Teil dieses Systems. Gemäß unserem pädagogischen Auftrag sind die Kitas für alle Menschen da, die in Beziehung zu ihr stehen. Das heißt für alle Kinder, für die Eltern, die Mitarbeiter*innen und sonstige Personen innerhalb dieses Netzwerks. Konkret treten wir allen Menschengruppen offen entgegen und bieten unsere Unterstützung an. Außerdem stehen unsere Kindertagesstätten in Wechselbeziehung zu allen Geschäftsfeldern des Kreisverbands Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.. Die Kindertagesstätten sind aktiv an der Zielerreichung des Verbandes beteiligt.

Die Einzigartigkeit der Nationalen Rotkreuzgesellschaft gilt es in unserer Arbeit einheitlich nach außen zur Profilstärkung zu präsentieren. Konkretes praktisches Beispiel: in unseren Betreuungsverträgen sind die Grundsätze des DRK beschrieben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende