Auch Männer empfinden sich in ihrer Trauer häufig allein gelassen, wenn das weniger betroffene Umfeld wieder „zur Tagesordnung“ übergeht. In gemischten Trauergruppen sind Männer zumeist unterrepräsentiert. Anliegen und Sorgen von Männern gehen in der von weiblicher Traueremotionalität geprägten Atmosphäre daher oft unter. Der so hilfreiche Austausch mit gleichgeschlechtlich betroffenen Trauernden fehlt.
Aus diesem Grund bietet das DRK-Familienbildungswerk in Kooperation mit dem Institut Dellanima eine Männergrippe an, die ebenfalls von einem männlichen Trauerbegleiter geleitet wird.
Eingeladen sind alle Männer, die einen schweren Verlust erlebt haben und die Interesse haben, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen. Bei Snacks und Getränken bietet die Gruppe die Möglichkeit, Anregungen sowie neue Orientierungen für das weitere Leben zu finden.