Eine Einführung in Theorie und Praxis des ganzheitlichen Gedächtnistrainings
Die Aus- und Fortbildungen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Erwachsenen- und Altenarbeit sowie Menschen, die in Zukunft eigene Kurse als Gedächtnistrainerin leiten möchten.
Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des "Bundesverband Gedächtnistraining e.V." und umfasst drei Ausbildungsabschnitte zu je 40 Unterrichtseinheiten. Mit dem Absolvieren der drei Ausbildungsabschnitte, einer Hospitation, einer bestandenen Lehrprobe und dem Eintritt als Mitglied in den Bundesverband Gedächtnistraining e.V. kann das Zertifikat des Bundesverbandes erworben werden.
Um sein Ausbildungsportfolio als Gedächtnistrainerin zu erweitern, bietet das DRK-Familienbildungswerk zudem Fortbildungen zu verschiedenen Themen an. So zum Beispiel unter dem Titel "Schneller lesen, schneller denken - effektiver Arbeiten" oder aber "Memory Walk - Gedächtnistraining in der Natur".
Termine Block 1 (GK): 28.11. - 02.12.2022
Termine Block 2 (AK1) und Block 3 (AK2): in 2023
Fragen und Anmeldung bitte an fbw@rhein-berg.drk.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende