Erste Hilfe im Sport
Leitung Familienbildung
Martina Kleinpeter
DRK-Familienbildungswerk
Franz-Heider-Straße 58
51469 Bergisch Gladbach
Tel: 02202-9599016
Fax: 02202-9599017
Mail: fbw@rhein-berg.drk.de
>> Bitte informieren Sie sich vor der Anmeldung über die Teilnahmevorraussetzungen für unsere Erste-Hilfe-Kurse <<
>> Alle für den Kurs relevanten Hygiene-Vorschriften sowie den Verhaltenskodex haben wir Ihnen hier kurz zusammengefasst. Bitte lesen Sie dies vor dem Kurs. <<
Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter, Trainer, usw. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Themen und Anwendungen

Sport ist eine beliebte und weit verbreitete Freizeitaktivität, die ständig neue Anhänger für sich begeistern kann. Leider kommt es dabei immer wieder zu Verletzungen und Unfällen. In unserem speziellen Erste Hilfe Lehrgang für Sportler geht es darum, vor unnötigen Gefahren zu warnen und praktikable, medizinisch aktuelle Maßnahmen zu vermitteln, mit denen Folgeerscheinungen von Sportunfällen, wie Sportschäden oder bleibende Invalidität, gekonnt vermieden werden können.
In diesem Lehrgang lernen Sie die typischen Verletzungen im Sportbereich kennen. Sie besprechen Maßnahmen, um Verletzungen zu vermeiden und lernen, wie Sie erlittene Verletzungen fachmännisch versorgen können. Zum Beispiel:
- Verletzungen des Bewegungsapparates
- Überlastungsschäden
- Störung von Bewusstsein, Atmung, Kreislauf
- Versorgung von Verletzungen
- Vermeiden von Sportunfällen
Termine
Die Termine entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm oder erfragen diese direkt bei unserem Familienbildungswerk unter der nebenstehenden Telefonnummer.
Anmeldung
Ihre Anmeldung zu einem unserer Erste-Hilfe-Kurse nehmen wie gerne telefonisch unter der nebenstehenden Telefonnummer oder per Email entgegen.