Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

"Vielfalt" mit neuen Öffnungszeiten

Ab sofort ist der Second-Hand-Laden auch an zwei Nachmittagen geöffnet.

Sie sind eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode: Die Second-Hand-Läden des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis. Von Kleidung über Schuhe bis hin zu Haushaltswaren findet der Kunde hier alles, was das Herz begehrt. Frei nach dem Motto "Richtig schick für ein paar Euro" leitet Alice Vogt den DRK-Kleiderladen in Bergisch Gladbach. Um der immer größer werdenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitert der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis jetzt seine Öffnungszeiten. "Seit das DRK-Testzentrum vorübergehend im ehemaligen Second-Hand-Laden an der Hauptstraße in Bergisch Gladbach eingezogen ist, kommen immer mehr Kunden in unser Geschäft nach Paffrath", sagt Einrichtungsleitung Alice Vogt. "Wir freuen uns, nun auch an zwei Nachmittagen für unsere Kunden da zu sein." Öffnungszeiten ab 01. April 2022: Montag bis Freitag von 09.00-13.00 Uhr
Zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 14.00-18.00 Uhr
Zu den oben genannten Öffnungszeiten wird im Geschäft auch gerne gebrauchte - aber saubere und gut erhaltene - Kleidung angenommen. Die Betreiber bitten um telefonische Absprache zwecks Anlieferung und Lagerkapazitäten unter der 02202-9271807.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende