Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

1181 Treffer:
Suchergebnisse 1081 bis 1090 von 1181
  • Menschlichkeit

    Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist entstanden aus dem Willen, den Verwundeten der Schlachtfelder unterschiedslos Hilfe zu leisten und bemüht sich in ihrer internationalen und…

  • Unparteilichkeit

    Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung unterscheidet nicht nach Nationalität, Rasse, Religion, sozialer Stellung oder politischer Überzeugung. Sie ist einzig bemüht, den Menschen nach dem Maß ihrer…

  • Neutralität

    Um sich das Vertrauen aller zu bewahren, enthält sich die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung der Teilnahme an Feindseligkeiten wie auch, zu jeder Zeit an politischen, rassischen, religiösen oder…

  • Unabhängigkeit

    Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist unabhängig. Wenn auch die Nationalen Gesellschaften den Behörden bei ihrer humanitären Tätigkeit als Hilfsgesellschaften zur Seite stehen und den…

  • Freiwilligkeit

    Die Rotkreuz und Halbmondbewegung verkörpert freiwillige und uneigennützige Hilfe, ohne nach Gewinn zu streben. Unsere DRK Offenen Ganztagsgrundschulen sind Einrichtungen der freiwilligen und…

  • Einheit

    In jedem Land kann es nur eine einzige Nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft geben. Sie muss allen offen stehen und ihre humanitäre Tätigkeit im ganzen Gebiet ausüben. Der Begriff der…

  • Universalität

    Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist weltumfassend. In ihr haben alle Nationalen Gesellschaften gleiche Rechte und die Pflicht, einander zu helfen. Unsere Offenen Ganztagsgrundschulen sind…

  • Friedfertigkeit und Sozialverhalten

    Das friedfertige Zusammenleben von Menschen ist das wichtigste Ziel unserer Arbeit mit Kindern und Eltern. Unterschiede, die sich aus der Staatsangehörigkeit, ethnischen Gruppierungen, der Religion,…

  • Die Würde des anderen achten

    Eng verbunden mit dem Erziehungsziel Friedfertigkeit ist die Achtung vor der Würde des Anderen. Das wohl wichtigste Menschenrecht verdient seinen Platz insbesondere in einem Haus, in dem die…

  • Selbstständigkeit

    Kinder erschließen sich selbst die Erkenntnisse über die Welt, in der sie leben, in dem sie ihre Selbstbildungspotentiale nutzen.. Sie entwickeln sich weiter, indem sie auf ihren gemachten…

Suchergebnisse 1081 bis 1090 von 1181
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende