Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Spannende Herbstferien in den Offenen Ganztagsgrundschulen

Zwei aufregende Wochen liegen hinter den Schüler*innen der DRK-geführten Offenen Ganztagsgrundschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Zwei aufregende Wochen liegen hinter den Schüler*innen der DRK-geführten Offenen Ganztagsgrundschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Während die Schulen geschlossen sind, geht es in den Offenen Ganztagsschulen erst so richtig los, denn dann können die OGS-Kinder einen ganzen Tag in der Einrichtung verbringen. Klar, dass dann auch ein besonderes Programm auf die Mädchen und Jungen wartet. Neben einigen Ausflügen stehen Workshops, aufwendige Bastel- und jede Menge Spielangebote zur Wahl. Bei bestem Wetter wurden Waldhütten gebaut, mit Kastanien und Blättern gebastelt, Windlichter gestaltet und ganz viel in der Natur gespielt.  In den Dabringhausen und Dhünn findet die Ferienbetreuung in der OGS immer gemeinsam statt. In der ersten Woche drehte sich hier alles um das Thema "Erste Hilfe"; in der zweiten Woche fanden Programmpunkte rund um die Feuerwehr statt, wobei der Besuch der Wermelskirchener Feuerwehr natürlich ein Highlight für die Kinder war.  Hier einige Impressionen aus unseren Offenen Ganztagsgrundschulen: 

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende