Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Rudi Sorglos-Puppen für die DRK-Kindertrauergruppe

Seit vielen Jahren unterstützt Uwe Stumpf mit seiner Initiative Trosttedddy e.V. die DRK-Kindertrauergruppe. So auch in diesem Jahr, als er mit einem prall gefüllten Korb voller liebevoll gestalteter „Rudi Sorglos-Puppen“ die Kindertrauergruppe besuchte. Die Besonderheit bei den Puppen ist die Möglichkeit, dass Kinder ihre Sorgen auf kleine Zettel schreiben oder malen und diese hinter dem „Reißverschlussmund“ verschwinden lassen können. „Es entlastet Kinder in schweren Situationen, wenn sie jemandem ihre Sorgen anvertrauen können. Dies ist auch eines der Ziele der Trauerarbeit“, erklärt Buchautorin, Trauerbegleiterin und Projektleiterin Stephanie Witt-Loers.  In ihren Räumlichkeiten im Institut Dellanima, in Bergisch Gladbach-Herkenrath, unterstützt und begleitet sie viele Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ihrem Trauerprozess nach dem Tod eines nahestehenden Menschen. Im Rahmen des DRK-Projektes „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien unterstützen“ können Begleitungen und Gruppenangebote kostenlos in Anspruch genommen werden. Das Projekt finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Gespendet werden kann unter dem Stichwort „Leben mit dem Tod“ über den DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.. Was 2011 als Privatinitiative von Susanne und Uwe Stumpf ins Leben gerufen wurde, ist seit 2012 ein eigener eingetragener Verein, mit mehr als 250 Mitgliedern deutschlandweit. Diese stricken und häkeln in ihrer Freizeit kleine Bären, Engel und Puppen als kleine Trostspender für Kinder in besonders schweren und ungewohnten Situationen. Seitdem sitzen die kleinen Bären auf Krankenhausbetten, warten in Grundschulen auf die neuen I-Dötzchen oder spenden trauernden Kindern Trost in schweren Stunden. Inzwischen erstreckt sich das Angebot des Vereins auch auf Erwachsene in belasteten Lebenssituationen. Betroffene werden mit kleinen Herzen bedacht, die daran erinnern, dass man nicht allein ist, auch wenn das manchmal so erscheinen mag.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende