Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Karneval auf Distanz, aber für einen guten Zweck

Erste Online-Sitzung der Refrather KG für uns Pänz e.V. sammelt Spenden für das Projekt "Leben mit dem Tod - Trauernde Familien begleiten"

Die Refrather KG für uns Pänz e.V. hat zu ihrer ersten Online-Sitzung am Samstag, den 30. Januar 2021 eingeladen. In dieser von Distanz geprägten Zeit ist es trotz allem toll zu sehen, mit wie viel Ideenreichtum und Herzblut sich die Verantwortlichen der KG dafür einsetzen, dass eben nicht alles ausfällt und dass alle, die sich darauf einlassen, ein völlig anderes, aber bestimmt nicht weniger tolles Karnevalserlebnis haben können. Auf der Webseite www.kgfuerunspaenz.de startet am Samstag ab 19.30 Uhr die virtuelle Karnevalssitzung. Von dem "Eintrittsgeld" spendet die KG einen Teil an gemeinnützige Organisationen, unter anderem auch an unser spendenfinanziertes Kooperationsprojekt „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“.
Wir wünschen allen Künstlerinnen und Künstlern des Abends, allen Mitwirkenden hinter den Kulissen und allen Zuschauerinnen und Zuschauern viel Spaß und sagen DANKESCHÖN!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende