You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.
Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.
Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.
Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.
Aktuelles aus unserem Verband
·
Karneval auf Distanz, aber für einen guten Zweck
Erste Online-Sitzung der Refrather KG für uns Pänz e.V. sammelt Spenden für das Projekt "Leben mit dem Tod - Trauernde Familien begleiten"
Die Refrather KG für uns Pänz e.V. hat zu ihrer ersten Online-Sitzung am Samstag, den 30. Januar 2021 eingeladen. In dieser von Distanz geprägten Zeit ist es trotz allem toll zu sehen, mit wie viel Ideenreichtum und Herzblut sich die Verantwortlichen der KG dafür einsetzen, dass eben nicht alles ausfällt und dass alle, die sich darauf einlassen, ein völlig anderes, aber bestimmt nicht weniger tolles Karnevalserlebnis haben können. Auf der Webseite www.kgfuerunspaenz.de startet am Samstag ab 19.30 Uhr die virtuelle Karnevalssitzung.
Von dem "Eintrittsgeld" spendet die KG einen Teil an gemeinnützige Organisationen, unter anderem auch an unser spendenfinanziertes Kooperationsprojekt „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“.
Wir wünschen allen Künstlerinnen und Künstlern des Abends, allen Mitwirkenden hinter den Kulissen und allen Zuschauerinnen und Zuschauern viel Spaß und sagen DANKESCHÖN!