Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Wermelskirchen

Bereitschaftsleitung im Amt bestätigt.

Um die geltenden Abstandsregeln einzuhalten, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Wermelskirchen diesmal im Bürgerzentrum Wermelskirchen statt. Neben den verschiedenen Berichten von Vorstand, Bereitschaftsleitung und Arbeitskreisen stand die Wahl der Kreisbereitschaftsleitung auf der Tagesordnung. Hierbei konnten die bisherigen Amtsinhaber Bernd Koebke als Bereitschaftsleiter und Nadine Gerloff als seine Stellvertreterin in ihren Ämtern bestätigt werden. Ein besonderes Augenmerk galt den Planungen für das 125-jährige Jubiläum im kommenden Jahr. Sofern es die Pandemie zulässt, soll dieses Jubiläum im Mai mit verschiedenen Veranstaltungen für Groß und Klein gefeiert werden. Unmittelbar vor der Jahreshauptversammlung tagte bereits das Wermelskirchener Jugendrotkreuz. Hier wurden die Gruppenleiter für die unterschiedlichen JRK-Gruppen festgelegt sowie die Delegierten für die Landesversammlung bestimmt.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende