Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

In den Ruhestand verabschiedet

Hedwig John hat in 24 Jahren viele Generationen von Kindern in Heiligenhaus begleitet und geprägt.

Mit einer sehr persönlichen und emotionalen Ansprache hat DRK-Fachbereichsleitung Sabine Schöngen jetzt Hedwig John, langjährige Mitarbeiterin der OGS Heiligenhaus, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.  Zur Rotkreuzmitarbeiterin wurde Hedwig John im Jahr 2005, als der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. die Trägerschaft der Offenen Ganztagsschule in Heiligenhaus übernommen hat. Zuvor war Frau John bereits seit vielen Jahren in der sogenannten Randstunde beschäftigt. Insgesamt blickt sie auf 24 Jahre an der GGS Heiligenhaus zurück und hat in dieser Zeit viele Generationen von Kindern begleitet und geprägt - liebevoll, zugewandt und immer voller Herzenswärme. Dem Dank für die stets zuverlässige und engagierte Arbeit sowie den besten Wünschen für die Zukunft schlossen sich DRK-Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl, Einrichtungsleiter Rainer Krohn und das gesamte Team der OGS Heiligenhaus an. Sie alle waren sich einig: "Als Kollegin bist Du ein Traum. Auf dich konnten sich alle verlassen und Dein Humor wird an vielen Stellen fehlen. Immer warst Du zuverlässig, loyal und gewissenhaft. Wir werden Dich alle sehr vermissen."

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende