Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Im Schlafanzug zur Arbeit

Wo gibt es denn sowas?
Natürlich in der DRK-Kindertagesstätte "Schöne Aussicht".

Nach den aufregenden Karnevalstagen für die Kinder der DRK-Kindertagesstätte "Schöne Aussicht" hatten sich die Erzieher*innen etwas ganz Besonderes für die Kinder einfallen lassen: An Aschermittwoch durften alle Kinder - und die Erzieher*innen - im Schlafanzug in die Kita kommen und so einen ganz entspannten Tag verbringen.  Zum ersten Schlafanzugtag hatten viele Kinder ihre Lieblingskuscheltiere und Kuschelkissen mitgebracht und damit den Tag noch etwas gemütlicher gemacht. In der Turnhalle konnten an diesem Tag Höhlen gebaut werden. Nachmittags gab es dann passend zur Entspannungszeit ein Kamishibai-Bilder-Kino. Der Rollenspielbereich wurde in ein großes Kuschelnest umgebaut, in dem Bücher vorgelesen wurden und man schönen Hörspielen lauschen konnte. Im Atelier wurden kreative Mond- und Sterne-Bilder gestaltet. Passend zum Schattenspiel, welches mit Taschenlampen im Bauraum durchgeführt wurde, wurden Schattenfiguren am Stab kreiert wie z.B. eine Nachteule. Alle Kinder und Erzieher*innen im Haus waren begeistert ihren Pyjama zu tragen und ihre Kuscheltiere den anderen vorzustellen. Es war ein entspannter Tag, der mit Sicherheit auch im kommenden Jahr noch einmal durchgeführt wird. 

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende