Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Herbstmarkt in der DRK-Kindertagesstätte „Wilde 13“

Marmeladen, Äpfel, Nüsse, Kürbisse, Brot und Kuchen sowie jede Menge gebastelte Kunstwerke werden zum Verkauf angeboten.

Unter dem Motto "Hallo Smutje! Die Piraten brauchen Futter." beschäftigen sich die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Wilde 13 aus Refrath in diesem Kindergartenjahr mit unterschiedlichen Themen rund um die gesunde Ernährung. Den Anfang machte das Projekt "Wie lecker schmeckt gesund?". Dabei haben sich die verschiedenen Altersgruppen jeweils mit einer anderen heimischen Frucht besonders intensiv auseinandergesetzt und vor allen Dingen die Verarbeitung der einzelnen Lebensmittel erlebt. Abschluss und Höhepunkt des Projektes ist der bunte Herbstmarkt, der in dieser Woche in der DRK-Kindertagesstätte "Wilde 13" aufgebaut wurde. Hier können Eltern, Großeltern, Kinder und Erzieher*innen die in der "Piratenküche" hergestellten Produkte erwerben und sich ein Stück "Piratenfutter" mit nach Hause nehmen. Angeboten werden unter anderem Marmeladen, Äpfel, Nüsse, Kürbisse, Brot und Kuchen sowie jede Menge gebastelte Kunstwerke. Der Erlös des Herbstmarktes kommt dabei vollständig der Bergisch Gladbach Tafel e.V. zugute, für die im Rahmen des Herbstmarktes auch noch haltbare Lebensmittel gesammelt werden. "Auch den Kleinsten kann bewusstwerden, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, immer eine Fülle an Lebensmitteln zur Verfügung zu haben und dass der Tisch nicht für alle Menschen reich gedeckt ist", erläutert Einrichtungsleitung Regina Rosenkranz den weiterführenden Gedanken hinter dem Herbstmarkt.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende