Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Eröffnung der Ausstellung „Tulpenkinder" in der DRK-Kindertagesstätte "Wilde 13"

Kita-Kinder präsentieren ihre eigenen Werke.

"Kleine Kinder, große Talente." Mit diesen Worten lässt sich die Eröffnungsfeier der Ausstellung "Tulpenkinder" in der DRK-Kindertagesstätte "Wilde 13" in Refrath wohl am besten zusammenfassen. Fünf Wochen lang haben sich die Mädchen und Jungen der "Wilden 13" intensiv mit der Tulpe beschäftigt. Es wurde gemalt, gebastelt, gesungen, beobachtet, gestaunt und natürlich fotografiert. In Zusammenarbeit mit der Fotografin Bärbel Cardeneo, die ihre Ausstellung "Tulpenrausch" zuvor in der DRK-Begegnungsstätte "Refrather Treff" gezeigt hat, haben sich die Vorschulkinder mit der Fotografie auseinandergesetzt. Es wurde das Wachstum der Blume dokumentiert, Stillleben arrangiert und die Bestandteile der Blume untersucht. Die Ergebnisse der vergangenen Wochen wurden jetzt in der Ausstellung "Tulpenkinder" zusammengetragen und im Rahmen eines Familiennachmittags den Eltern und geladenen Gästen präsentiert. "Wir freuen uns, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind und wir nach einer langen Durststrecke noch einmal die Möglichkeit haben, uns und unsere Einrichtung zu präsentieren", erklärt Einrichtungsleitung Regina Rosenkranz, die die Idee zu dieser Ausstellung zusammen mit ihrem Team entwickelt hat. Die kleinen Künstlerinnen und Künstler präsentierten stolz ihre Werke und beantworteten bereitwillig die Fragen zu ihren Kunstwerken. Neben den Exponaten im Eingangsbereich der Kindertagesstätte konnten auch einige Fotografien im Außenbereich bewundert werden. Noch bis zum Ende des Monats sollen die Werke draußen am Zaun hängen bleiben, so dass auch Spaziergänger und andere Interessierte die Möglichkeit haben, zumindest einen Teil der Ausstellung zu besuchen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende