Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Eine neue Kita für Burscheid

Architekturbüro Michael Koppetsch
Architekturbüro Michael Koppetsch

Rat stimmt der Beschlussvorlage zu

Nach der 3. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Rheinisch-Bergischen Kreises, kann der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. nun gemeinsam mit Architekt Michael Koppetsch in die konkrete Umsetzung einsteigen. Der Rat hat der Beschlussvorlage für den Bau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte in Burscheid-Sträßchen einstimmig zugestimmt.  Sabine Schöngen, DRK-Fachbereichsleitung Soziale Dienste, sowie Beate Niefanger, Architektin aus dem Team von Michael Koppetsch, haben am gestrigen Montag in einer eindrucksvollen Präsentation die Entwürfe für die neue Kita vorgestellt sowie die pädagogische Ausrichtung der Einrichtung erläutert.  Die "Kindertagesstätte Sträßchen" ist die achte DRK-geführte Kindertagesstätte im Rheinisch-Bergischen Kreis; die Zweite in Burscheid. In der 5-gruppigen Einrichtung können nach Fertigstellung bis zu 92 Kinder im U3- und Ü3-Bereich betreut werden. 

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende