Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

30.09.2016 - Neues aus den DRK-Flüchtlingsunterkünften in Katterbach und Paffrath-Hand

In Katterbach entstehen Hochbeete
In Paffrath-Hand gibt es jetzt regelmäßige Treffen

Gartenprojekt in Katterbach ist gestartet / Paffrath-Hand wird zum „Treffpunkt der Kulturen“


Gartenprojekt in KatterbachAuch wenn der Sommer in den letzten Zügen liegt, fiel in der Flüchtlingsunterkunft Katterbach jetzt der Startschuss für ein Gartenprojekt: Mit großer Begeisterung bauten Flüchtlinge aus alten Europaletten zwei Hochbeete, die in Zukunft das  Gelände der Unterkunft verschönern sollen. In den nächsten Tagen werden sie mit winterharten Pflanzen bestückt, aber auch mit Blumenzwiebeln fürs nächste Jahr. Die Leitung des Projekts hat Herr Stark als ehrenamtlicher Helfer übernommen. Möglich wurde die Aktion durch den Verein „Kunst tut gut“, mit dessen großzügiger  finanzieller Unterstützung Werkzeug, Gartengeräte und Pflanzen gekauft werden konnten. Die Stadt Bergisch Gladbach stellte die Erde für die Hochbeete zur Verfügung. Herzlichen Dank! 
Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand wird zum „Treffpunkt der Kulturen“
Andere Kulturen und Sprachen kennenlernen, Gemeinschaftsgefühl entwickeln – damit das immer besser gelingt, hat die Flüchtlingsinitiative Paffrath/Hand schon vor einigen Wochen den „Treffpunkt der Kulturen“ ins Leben gerufen. Seitdem treffen sie jeden Mittwoch am frühen Abend Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Paffrath-Hand, Ehrenamtliche sowie DRK-Mitarbeitende, um einen Raum der Begegnung zu schaffen. Bei Kaffee oder Tee kommen dann alle miteinander ins Gespräch oder spielen eine Runde Karten. Vor kurzem wurde zum ersten Mal gemeinsam gesungen: „We Shall Overcome“ oder „My Bonnie is Over the Ocean“ waren dabei ebenso zu hören wie deutsche und arabische Lieder, die von einem ehrenamtlichen Helfer auf der Gitarre begleitet wurden.   Im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach kümmert sich der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. in der Flüchtlingsunterkunft Katterbach um die Versorgung von derzeit 82 Menschen und in der Unterkunft in Paffrath-Hand um 143 Menschen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende