Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

28.09.2016 - CHARISMA - Aufführung im THEAS Theater am 03. Oktober

Das Faces-Ensemble, eine Gruppe von Flüchtlingen, zeigt ein selbst erarbeitetes Bewegungstheaterstück

Am Montag, den 3. Oktober, ist im THEAS Theater das Stück CHARISMA zu sehen. Es gibt noch Karten für die beiden Aufführungen um 17.00 und 20.00 Uhr, um eine Reservierung unter Tel. 02202-92765015, per Mail über theater(at)theas(dot)de oder online auf www.theas.de wird gebeten. Der Eintritt ist frei (freiwillige Spende). Zum Inhalt: Wir alle wissen, dass es bei einigen Menschen eine besondere Anziehungskraft gibt, eine ganz persönliche Ausstrahlung - das Charisma. Bei Männern und Frauen, aber auch bei einem Kinderlächeln, das in unserem langweiligen Alltag in die Tiefe unserer Seele eindringt, um uns einen Schub Optimismus zu geben. Ein Lachen, strahlende Augen, eine freundliche Geste. Aber es existiert auch eine andere Art von Charisma. All dem blickten wir in der Vergangenheit mit bloßem Auge entgegen. Wenn jedoch das Charisma des Unglücks das Charisma des Glücks verdrängt, dann ist es Zeit zu fliehen. Und das taten wir. Weit weg, in eine ungewisse Zukunft, um wieder ein Leben zu finden, das lebenswert und voller Hoffnung ist. Das Faces-Ensemble, eine Gruppe von Flüchtlingen, zeigt ein selbst erarbeitetes Bewegungstheaterstück mit eigens dafür komponierter Musik. Die Gruppe hat sich aus dem Ramad-Ensemble neu zusammengefunden, das im Mai schon im THEAS Theater auf der Bühne stand. Regie: Houssamlden Kaka

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende