Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

27.11.2017 - Engel für den guten Zweck

Ehrenamtliche Helferinnen basteln für das Projekt „Leben mit dem Tod“

"Helfen kann so einfach sein", dachte sich Renate Gronewald, als sie im Sommer 2017 die Idee für eine ganz besondere Weihnachtsaktion hatte. Sie wollte etwas Einzigartiges basteln und den Erlös dem DRK-Projekt "Leben mit dem Tod" zur Verfügung stellen. Aus Buchseiten und Holzkugeln bastelte sie kleine Engel, die gegen eine Spende an interessierte Personen abgegeben wurden. Erst nur im Bekanntenkreis; später auch über die unterschiedlichsten Verkaufsstellen. Renate Gronewald, die sich schon seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Projekt, in dem trauernde Familien begleitete werden, engagiert, ist begeistert über die große Nachfrage: "Mit einer solch positiven Resonanz habe ich nicht gerechnet. Wir mussten immer wieder Nachschub basteln. Ich bin sehr dankbar, dass wir das Projekt 'Leben mit dem Tod" auf diese Weise unterstützen können." Seit Juli bastelt sie gemeinsam mit Renate Wasserberg die kleinen Weihnachtsboten. Im Laufe des Jahres sind weitere neun Helferinnen und Helferinnen hinzugekommen, so dass die Truppe aktuell auf eine Bilanz von rund 400 selbstgebastelten Engeln kommt. Die Engel kamen so gut an, dass eine Bergisch Gladbacher Firma 120 Stück für ihre Kunden bestellt hat und diese deutschlandweit als Weihnachtspräsent versenden wird. Für alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk sind und gleichzeitig etwas Gutes tun möchten, sind die Engel an den folgenden Stellen in Bergisch Gladbach erhältlich: Kosmetikerin Sylvia Singer, Oehmchenstraße 23, Tel. 02202-240670
Goldschmiedin Verena Heider, Oehmchenstraße 14, Tel. 02202 241553
Nagelstudio Diva, Bensberger Straße 164, Tel. 02202-247877

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende