Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

26.08.2016 - "Ferienspaß auf der OGS-Schatzinsel"

Kinder der OGS Kürten gingen während der Ferienbetreuung auf Schatzsuche

Abenteuer, leckerer Proviant und funkelnde Goldstücke - das alles gehört zu einer echten Schatzsuche dazu, wie sie die Kinder der OGS Kürten während der Ferienbetreuung mit DRK-Einrichtungsleitung Sabine Heinrich und ihrem Team erlebten. Um auf die "OGS-Schatzinsel" zu gelangen, mussten sich die Jungen und Mädchen zuerst ein Schiff "bauen" bzw. backen, mit dem sie "Über das weite Meer fahren" (Lied) konnten. Unterwegs machten sie Halt auf "Gut Schiff", wo man ihnen Tiere mit langen Ohren und buntem Fell zeigte und Wissenswertes über diese erzählte. Dort konnten die Kinder auch ihren Hunger mit Grillwürstchen stillen. Nach einer kurzen Pause ging die Fahrt weiter. Die kleinen Abenteurer enterten ein anderes Piratenschiff, und als sie auf der Insel ankamen, stießen sie auf einen unwegsamen Urwald (Panarbora-Park, Waldbröl), den sie sich von einem 40 Meter hohen Aussichtsturm ansahen, um ihn anschließend über einen langen Baumwipfel-Pfad zu erforschen. Während der weiteren Erkundung begegneten ihnen merkwürdige Krokodile, die sie aber schnell aufaßen, damit sie ihnen nicht gefährlich werden konnten. Anschließend erhielten sie eine geheimnisvolle Flaschenpost von einem Seeräuberkapitän, der zwar schon vor langer Zeit gelebt hatte, aber in die Zukunft blicken konnte. Er schrieb den Kindern, dass er sie "reich belohnen" könne, wenn sie eine besondere Kiste herstellen und an einer bestimmten Stelle deponieren würden. Dann könnte er ihnen den Weg zu einer Schatzkarte weisen, mit deren Hilfe sie einen großen, vergrabenen Schatz finden würden. Und so war es tatsächlich! Alle hatten viel Spaß auf der "Schatzinsel", übten noch einen Piratentanz ein und genossen die gemeinsame Zeit.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende