Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

26.05.2015 - JRK Rösrath stellt größte Gruppe beim Pfingstlager in Bad Münstereifel

Zum traditionellen JRK-Pfingstlager nach Bad Münstereifel fuhr das Jugendrotkreuz des DRK-Ortsvereins Rösrath e.V. mit 58 Kindern und Jugendlichen. Damit stellten die Rösrather mehr als 1/3 der Gesamtteilnehmer aus Nordrhein.

Unter dem Motto "Top Secret" hatte der JRK-Landesverband Nordrhein alle Kinder und Jugendlichen nach Bad Münstereifel eingeladen, um ein spannendes Wochenende mit anderen JRKlern aus der Region zu verbringen. Hierbei stand der gemeinsame Austausch im Fokus der dreitägigen Veranstalt Für den ersten Tag hatten die Organisatoren verschiedene Workshops für die Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren vorbereitet: Leinwand bemalen, Batiken, Theater spielen, Specksteinbearbeitung und vieles mehr. Nach einem ausgiebigen Abendessen am Grill erkundete die Gruppe bei einer Nachtwanderung die Umgebung. Am nächsten Tag ging es in einer Art Schnitzeljagd durch die Stadt, bei der die Kinder an zahlreichen Stationen knifflige Aufgaben und Rätsel lösen mussten. Dabei belegten die JRKler aus Rösrath die ersten vier Plätze. Und auch, wenn sich das lange Tag langsam bemerkbar machte, blühten die Kinder am Abend doch noch einmal auf und machten die Nacht zum Tag. Am Abreisetag waren alle entsprechend müde, aber auch sicher, dass es eine tolle Veranstaltung war, zu der man auch im nächsten Jahr unbedingt wieder fahren muss. Dies bestätigten auch die ehrenamtlichen Gruppenleiter/innen, die sich besonders darüber freute, dass sich die einzelnen JRK-Gruppen aus Rösrath nun noch besser kennen lernen konnten.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende