Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

26.04.2018 - Abschlussprüfung mit 1,0 bestanden

Sabine Sinzig bleibt der DRK-Sozialstation Hennef auch nach ihrer Ausbildung erhalten.

Mit fast fünfzig Jahren wollte sich die ehemalige Bibliothekarin Sabine Sinzig noch einmal zu neuen Ufern aufmachen und entschied sich, eine Ausbildung zur Altenpflegerin zu beginnen. Diese Entscheidung ist im Jahr 2015 gefallen und fand nun in der Abschlussprüfung ihren vorläufigen Höhepunkt. Nach drei Jahren theoretischer Ausbildung bei der DRK-Schwesternschaft Bonn und jeder Menge praktischer Erfahrungen bei der DRK-Sozialstation in Hennef, konnte Sabine Sinzig ihre Prüfung jetzt mit der Traumnote 1,0 abschließen. Unterstützt wurde sie während ihrer Ausbildung durch die Pflegedienstleitung Antonia Lebrato-Criado sowie die Praxisanleiterin Daniela Grundmann. Ihnen allen gratulierte Geschäftsführer Reinhold Feistl im Rahmen der monatlichen Fachbereichleitersitzung und überreichte neben herzlichen Worten auch einen Blumenstrauß und eine kleine Anerkennung in Form eines Gutscheins. Auch wir grautlieren Frau Sinzig zu diesem tollen Ergebnis und wünschen ihr viel Freude in ihrem Beruf als Altenpflegerin.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende