Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

26.03.2017 - Putztag in Bergisch Gladbach

Mehr als 50 Rotkreuzler helfen beim Reinigen der Fußgängerzone in Bergisch Gladbach.

Pünktlich um 9.30 Uhr versammelten sich die Freiwilligen Helferinnen und Helfer an der DRK-Unterkunft an der Jakobstraße, um von dort gemeinsam zum großen Bergisch Gladbacher Putztag aufzubrechen. Auf Initiative des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach e.V. beteiligten sich auch die Aktiven des Ortsvereins sowie einige Bewohner und Mitarbeiter der DRK-Flüchtlingsunterkünfte Katterbach und Senefelder Straße an der Aktion teilnehmen. Angemeldet hatten sich im Vorfeld rund 30 Helfer, gekommen waren letztendlich mehr als 50 Männer, Frauen und Kinder um die Bergisch Gladbacher Fußgängerzone von Müll und Unrat zu befreien. Gemeinsam wollte man in der Innenstadt den Verein "Wir für Bergisch Gladbach" unterstützen. Ausgestattet mit Kratzer, Fugenreiniger, Besen und Eimer wurde das Pflaster und die Stadtmöbel gereinigt, Zigaretten entfernt, Kaugummis abgekratzt und Mülleimer geputzt. Drei Stunden lang waren die Helferinnen und Helfer, ausgestattet mit roten DRK-Kappen, bei strahlendem Sonnenschein für die gute Sache im Einsatz. Als Dank für die geleistete Arbeit hatte Bürgermeister Lutz Urbach für 13.00 Uhr zum gemeinsamen Grillen auf den Dorfplatz in Herrenstrunden eingeladen. Bei leckeren Würstchen und Getränken wurde die erfolgreiche Aktion abgeschlossen. Gerade für die Bewohnerinnen und Bewohner der DRK-Flüchtlingsunterkünfte war der nahe Kontakt zum Bürgermeister segr erfreulich und es wurden zahleiche Erinnerungsfotos geschossen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende