Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

26.02.2015 - DRK-Sozialstation Overath bezieht neue Räumlichkeiten

Ab sofort sind die Kolleginnen und Kollegen der DRK-Sozialstation Overath unter der folgenden Adresse zu erreichen:

Im Komp 4, 51491 Overath, Tel: 02206-5668, Fax: 02206-6840
Email: leitung-overath@pflegedienste-rsb.drk.de

"Endlich mehr Platz und schöne, neue Räumlichkeiten um unsere Kunden auch in Overath entsprechend beraten zu können", freut sich Pflegedienstleitung Claudia Simmerl über den Umzug der DRK-Sozialstation in die Overather Innenstadt, Im Komp 4. Die zuvor angemieteten Räume im Gewerbegebiet in Overath-Diepenbroich wurden für die stetig wachsende Sozialstation einfach zu klein. Zudem wollte man näher am Kunden sein. In den letzten Jahren habe die ambulante Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Personen durch ambulante Pflegedienste immer mehr an Bedeutung gewonnen. Doch so umfangreich wie das Angebot, sind auch die damit einhergehenden Fragen zur Pflege eines Angehörigen, zur eigenen Pflegesituation oder zu Anträgen an die Kranken- und Pflegeversicherung. "In unserem neuen Büro wollen wir den Overathern genau diese Fragen beantworten", erläutert Claudia Simmerl die weiteren Vorteile, die der Umzug mit sich brachte. "Abgesehen von der Adresse und den neuen Beratungsmöglichkeiten ändert sich für die Kunden aber nichts. Das umfangreiche Angebot aus ambulanter Pflege, Hausnotruf, Betreuung von Demenzkranken, Hauswirtschaftlicher Hilfe und Familienpflege bleibt selbstverständlich bestehen."

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende