Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

25.04.2018 - Brückenprojekt gestartet

Betreuung für Kinder unter 3 Jahren in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand

Fleißig werden die Schubladen ausgeräumt, es wird im Bällebad getobt, zu Musik getanzt und gemeinsam gelesen und ein kleiner Snack gegessen. Die Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren erobern seit Montag Anfang April den Kinderbetreuungsraum in der Gemeinschaftsunterkunft Paffrath-Hand.

Der Bedarf nach Betreuung von Kleinstkindern in der Gemeinschaftsunterkunft ist sehr groß. Zehn Kinder unter drei Jahren leben derzeit in der Unterkunft und nur eins davon mit Kitaplatz. Gerade alleinerziehende, junge Mütter oder Familien mit mindestens drei Kindern brauchen dringend Möglichkeiten der Entlastung und Freiräume um auch z.B. Termine wahrnehmen und an Deutschkursen teilnehmen zu können. Das Brückenprojekt macht dies nun möglich!

Brückenprojekte sind Übergangsgruppen/Spielgruppen für Flüchtlingskinder, die noch keinen Kindergartenplatz bekommen konnten. Das Angebot soll, wie der Name schon verrät den Zeitraum bis zur Kita-Aufnahme überbrücken. Für die Spielgruppe werden Honorarkräfte als Betreuerinnen eingesetzt. In Paffrath-Hand konnten zwei tolle Fachkräfte als Angebotsleiterinnen gefunden werden. Sie sind der Unterkunft bereits aus ihrem ehrenamtlichen Engagement bekannt. Des Weiteren konnte eine dritte Honorarstelle, als Ergänzungskraft besetzt werden, welche mit ihren Sprachkenntnissen die Kommunikation mit den Eltern erleichtert und das Team perfekt ergänzt.  Finanziert wird das Projekt aus Bundesmitteln der „Bundesinitiative Kita-Start: Brücken bauen“. Über die  kooperative Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk konnte hier die Finanzierung organisiert werden. An der konzeptionellen Vorbereitung beteiligte sich auch die DRK Kita Franz-Heider-Str. und ist auch ein zukünftiger Ansprechpartner für die pädagogische Zusammenarbeit.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende