Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

25.01.2017 - DRK-Präsidium setzt neues Vorstandsmitglied in Nordrhein ein

Leonard von Hammerstein und Hartmut Krabs-Höhler

Das Präsidium des DRK-Landesverbandes Nordrhein beauftragt seit 2017 ein neues hauptamtliches Führungsteam. Leonard von Hammerstein tritt Nachfolge von Detlef Schmidt als Mitglied des Vorstands an.

„Mit Leonard von Hammerstein haben wir jemanden eingesetzt, der die wertvollen Aufgaben der größten Hilfsorganisation Deutschlands und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege in Nordrhein dynamisch fortführt. Mit ihm ist der Verband auch in Zukunft, neben dem Vorstandsvorsitzenden Hartmut Krabs-Höhler, stark aufgestellt“, sagt Hans Schwarz, Präsident des DRK-Landesverbandes Nordrhein. „Als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation befanden wir uns 2015/2016 in einer schwierigen Situation angesichts der hilfesuchenden Menschen in Not und ihrer Unterbringung. Ich freue mich, dass ich nun mit meinen Ideen den Verband mitgestalten kann.“ Leonard von Hammerstein leitete seit Anfang 2016 die Flüchtlingshilfe des Landesverbandes, Mitte 2016 übernahm der Betriebswirt zusätzlich die kaufmännische Leitung. Der bisherige Vorstand Detlef Schmidt hat 2016 mit 64 Jahren seine Ämter niedergelegt.  

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende