Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

24.08.2017 - Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Gast in Bergisch Gladbach

Deutsches Rotes Kreuz stellt die sanitätsdienstliche Versorgung der Veranstaltung sicher.

Auf ihrer Tour durch Nordrhein-Westfalen machte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag Abend  Station in Bergisch Gladbach. Dort sprach sie vor rund 4000 Menschen auf dem Konrad-Adenauer-Platz, um die Kandidaten ihrer Partei vor der Landrats- und Bundestagswahl zu unterstützen. Die Aktiven des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach e.V. waren im Vorfeld von der CDU mit der sanitäts- und rettungsdienstlichen Versorgung der Veranstaltung beauftragt worden. Für die Rotkreuzler war dies ein Sanitätsdienst, den sie in dieser Form auch nicht jeden Tag zu bewältigen haben. Für den Einsatzleiter Michael Groß stand in den letzten Tagen eine enge ZUsammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt auf der Agenda.  Doch der eigentliche Dienst stellte sich für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als eher ruhig heraus. Lediglich zu einer Hilfeleistung mussten die Sanitäter des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach ausrücken. Parallel dazu stand im DRK-Katastrophenschutzzentrum eine Einsatzeinheit des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. zur Verfügung, die bei Bedarf hätte angefordert werden können.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende