Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

23.11.2016 - DRK-Kreisversammlung

Ulrich Mombauer (M.) erhält die Verdienstmedaille des DRK-Landesverband Nordrhein e.V.
Jürgen Borghoff (l.) und Steffen Schmidt (2.v.l.) mit verdienten Mitgliedern der Kreisbereitschaft

Vorstand und Geschäftsführung blicken auf ein starkes 2015 des Kreisverbandes zurück

Zahlreiche Gäste aus Ehren- und Hauptamt konnte Ingeborg Schmidt, Erste Vorsitzende des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., zur diesjährigen Kreisversammlung im Kreishaus begrüßen. Was folgte war ein Rückblick auf ein ebenso ereignis- wie erfolgreiches Jahr 2015, das maßgeblich von der Flüchtlingshilfe geprägt war und aus dem der Kreisverband zum Jahresende stark und solide hervorgegangen ist.   In ihrem Bericht hob die Erste Vorsitzende noch einmal den außergewöhnlichen  Einsatz aller Helfer hervor und bemerkte in Hinblick auf die neuen Zuweisungen: „Die Arbeit mit den Flüchtlingen ist noch nicht beendet. Wir werden alles tun, um dem Ruf, den wir uns im vergangenen Jahr in diesem Bereich erworben haben, auch in Zukunft gerecht zu werden.“   Es folgte der Bericht des stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiters Steffen Schmidt. Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Borghoff und er dankten zahlreichen Rotkreuzlern für ihr ehrenamtliches Engagement mit einer Beförderung innerhalb der Bereitschaft. Im Anschluss berichtete JRK-Leiter Stefan Ebert über die Jugendrotkreuz-Aktivitäten der aktuell 583 jungen Mitglieder im vergangenen Jahr.   Beim abschließenden Finanzbericht hob Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl hervor, dass der DRK-Kreisverband seit nunmehr zehn Jahren in Folge einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen kann. Auch für das Jahr 2015, in dem die Verwaltung durch die Flüchtlingshilfe stark gefordert war, wurde dem Verband durch den Wirtschaftsprüfer wieder ein positives Testat erteilt. Außerdem kündigte Reinhold Feistl an, dass der Kreisverband in Zukunft neue Wege einschlagen werde, um die wirtschaftliche Stabilität zu erhalten.    Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Ulrich Mombauer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Ortsvereins Bensberg und Refrath, mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverband Nordrhein e.V. Ingeborg Schmidt freute sich, ihm die Auszeichnung für sein langjähriges innovatives Engagement für das Deutsche Rote Kreuz überreichen zu können.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende