Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

23.04.2018 - DRK-Betriebswanderung - Vernetzung, Austausch, Kennenlernen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kindertagesstätten, Offenen Ganztagsgrundschulen, Flüchtlingsunterkünften, der ambulanten und stationären Pflege sowie der Verwaltung trafen sich zum gemeinsamen wandern und anschließendem Imbiss in Burscheid.

Mit dem Ziel der Vernetzung der unterschiedlichen Fachbereiche des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und seiner Tochtergesellschaften ist im Jahr 2014 die Idee einer Betriebswanderung entstanden. Bereits zum dritten Mal trafen sich nun die DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um gemeinsam "auf neuen Wegen" zu wandern. In diesem Jahr führte die rund 8km lange Wanderung durch das Eifgenbachtal im Bergischen Land. Vom Thomashof aus ging es entlang des plätschernden Baches zur ehemaligen Burscheider Talsperre bis hin zum Markusmühle. Der Rückweg führte dann noch durch lichte Wälder und die Örtchen Eschhausen und Altenhilgen, ehe man wieder am Startpunkt - dem Thomashof - angekommen war. Mehr als 150 Rotkreuzler waren der Einladung gefolgt und erfreuten sich nach einem 2,5 stündigen Fußmarsch an einem leckeren Imbiss im Thomashof in Burscheid, der an diesem Abend ausschließlich für die DRKler geöffnet hatte. Bei Schnitzel, Pommes und kühlen Getränken, konnte man den Tag noch einmal Revue passieren lassen und bis in den späten Abend die für den April ungewöhnlich warmen Temperaturen genießen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende