Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

22.02.2018 - Spendenaktion bringt 2.500€

Knickenberg & Vierkotten GmbH und Bürger für uns Pänz unterstützen das DRK-Projekt „Leben mit dem Tod“

Tief bewegt von den Schicksalen vieler Familien im Rheinisch-Bergischen Kreis, zeigte sich Nadine Vierkotten, Geschäftsführerin der Firma Knickenberg &Vierkotten GmbH, als DRK-Projektleiterin Stephanie Witt-Loers ihr von ihrer Arbeit mit trauernden Kindern und Familien erzählte. Aus diesem Grund rief Geschäftsführerin Nadine Vierkotten gemeinsam mit dem Verein "Bürger für uns Pänz" eine Spendenaktion ins Leben. Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtspost baten sie Kunden, Lieferanten und Bürger um Spenden zu Gunsten des DRK-Projektes "Leben mit dem Tod". Insgesamt 2.500€ kamen hierbei zusammen, die jetzt im feierlichen Ambiente überreicht wurden. "Ein Autounfall - es geht ganz schnell - und ein geliebter Mensch ist nicht mehr da. Oder: ein Mensch liegt im Hospiz und die Angehörigen wissen, dass er bald nicht mehr da sein wird. Furchtbare Geschichten wie diese passieren jeden Tag und können jeden von uns treffen", erklärt Nadine Vierkotten ihre Motivation, das Projekt zu unterstützen. Doch auch für Sylvia Zanders, Vorsitzende des Vereins "Bürger für uns Pänz" war sofort klar, dass ihr Verein hier unterstützen muss. "Wenn so etwas in einer Familie geschieht, ist das für Kinder in ganz besonderer Weise schlimm. Aber auch für die Angehörigen entstehen ganz schwierige Fragestellungen: Wie bereitet man Kinder auf den Tod eines Elternteils oder Geschwisterkindes vor? Wie bringt man einem Kind bei, mit dem Tod umzugehen?" Fragen, die in den zahlreichen Kursen des Projektes "Leben mit dem Tod" beantwortet werden. Stephanie Witt-Loers zeigte sich gerührt von dem Engagement des Vereins und der Fachfirma für Heizungsbau und Badgestaltung. "Wir freuen uns sehr. Mit Zuwendungen wie diesen ist es uns möglich, auch weiterhin Kinder und Jugendliche bei ihrer Trauerarbeit zu begleiten und ihnen wichtige Hilfestellungen zu geben - denn das Leben geht weiter". Das rein durch Spendengelder finanzierte Angebot ermöglicht eine qualifizierte und professionelle Trauerbegleitung speziell für Kinder und Jugendliche.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende