Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

21.08.2018 - Abwechslungsreiche Sommerferien für die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Lückerath

Ausflug in den Kölner Zoo begeisterte Eltern und Kinder.

Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung für Kinder in der Flüchtlingsunterkunft in Lückerath wurde jetzt ein Ausflug in den Kölner Zoo angeboten. Die Idee dazu hatten Frau Bauer und Frau Maré - zwei ehrenamtliche Helferinnen aus der Flüchtlingsunterkunft - die schon seit langem jeden Mittwoch Nachmittag die Kinderbetreuung in Lückerath anbieten. 16 Kinder, sechs Elternteile sowie die beiden Ehrenamtlerinnen machten sich auf den Weg nach Köln, um dort Elefant, Affe und Co. "Guten Tag" zu sagen. Dank der freundlichen Unterstützung des Vereins „Neue Heimat Bergisch Gladbach“ musste jeder Teilnehmer lediglich 2,00€ zahlen. Die übrigen Kosten für Eintrittstickets und Tagestickets für die öffentlichen Verkehrsmittel wurden von dem Verein übernommen. Für Eltern und Kinder war dies eine gelungene Abwechslung, von der am Abend in der Unterkunft noch viel erzählt wurde.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende