Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

21.05.2015 - Morgenmuffel-Radio feiert 100. Sendung

Prominente Gäste zur 100. Morgenmuffel-Sendung:
Cat Ballou, Cornelia Funke, Ralph Caspers und Udo Schöbel schicken Jubliäumsgrüße in die OGS Heiligenhaus

Die 100. Sendung des fünffach ausgezeichneten Live-Schulradios der DRK-Offenen Ganztagsgrundschule an der GGS Heiligenhaus fand im pünktlich fertiggestellten, eigenen Tonstudio statt und geriet dank seiner vielen prominenten Gäste zur rauschenden Party: Während Emilia, die Siegerin des Karaoke-Wettbewerbs, auf ihren Gesangsauftritt und einen angekündigten Überraschungsanruf wartete, wurde ein Telefon-Gruß nach dem anderen in die Sendung geschaltet. Moderator Ralph Caspers war der Erste: "Ich finde es großartig, dass an der Schule Kinder Radio für Kinder machen. Macht weiter so!" Außerdem verriet er: "Ich bin selbst ein Morgenmuffel." Musiker und Songwriter Udo Schöbel aus Berlin überbrachte musikalische Glückwünsche für die nächsten 100 Sendungen, und Autorin Cornelia Funke schickte ihre Grüße quer über den Ozean aus Los Angeles. Die begeisterten Fans in den Klassen konnten spontan an einer Verlosung teilnehmen, um ein Autogramm von Ralph Caspers, eine CD "Körperklaus" von Udo Schöbel oder eine DVD "Herr der Diebe" von Cornelia Funke zu gewinnen. Zum krönenden Abschluss meldeten sich die Jungs der kölschen Musikgruppe Cat Ballou und überbrachten ihre Glückwünsche, so dass die Radiosendung mit singenden und schunkelnden Kindern zum Lied "Et jitt kei Wood" endete.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende