Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

21.04.2015 - Herzlichen Glückwunsch zum Dienstjubiläum!

Zu Beginn des Jahres 2015 feierten beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und seiner Tochtergesellschaften zahlreiche Mitarbeiter/innen ihr Dienstjubiläum:

Frau Christa Heider ist seit 25 Jahren für das Rote Kreuz tätig. Als Reinigungskraft auf der Rettungswache in Overath sorgt sie seit dem 01. April 1990 für Sauberkeit und Ordnung. Als Rettungsassistent ist Michele Consoletti seit dem 04. April 2005 auf der Rettungswache Leichlingen im Einsatz. Wir gratulieren recht herzlich zum 10-jährigen Dienstjubiläum. Seit 20 Jahren unterstützt Katharina Mook das Team im DRK-Seniorenzentrum. Als Köchin zaubert sie seit dem 01.02.1995 jeden Tag abwechslungsreiche Mahlzeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner. Seit dem 01. Januar 2000 ist Martina Aulmann bei der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH beschäftigt. Zuerst als Mitarbeiterin auf der Sozialstation in Niederkassel; jetzt als Pflegefachkraft in unserer neuen Tagespflege. Hans-Günter Knoch und Carola Müller sind seit zehn Jahren Teil der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH. Als examinierter Altenpfleger arbeitet Herr Knoch seit dem 01.04.2005 auf der Sozialstation in Lohmar; Frau Müller ist seit dem gleichen Tag für die Personalsachbearbeitung in der Verwaltung in Bergisch Gladbach verantwortlich. Das Deutsche Rote Kreuz sagt DANKE für Ihre langjährige und zuverlässige Arbeit in den vergangenen Jahren!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende