Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

21.02.2017 - 10 Jahre beim Roten Kreuz

Fachbereichsleiterin Sabine Schöngen ehrt langjährige Mitarbeiterin an der Offenen Ganztagsgrundschule Heiligenhaus.

Eine besonders schöne Teamsitzung erlebten jetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Offenen Ganztagsgrundschule in Heiligenhaus. Als Überraschungsgast kam die Fachbereichsleitung Sabine Schöngen zu Besuch, um Jacqueline Orford für ihre langjährige Mitarbeit beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. auszuzeichnen. Seit zehn Jahren - und damit fast seit Beginn der OGS-Betreuung in Heiligenhaus - ist Jacqueline Orford ein fester Bestandteil des DRK-Teams. In dieser Position hat sie im Jahr 2015, als der Leitungswechsel in der OGS anstand, maßgeblich dazu beigetragen, die Übergangsphase reibungslos zu gestalten und die bewährten Abläufe beizubehalten. Als gelernte Goldschmiedin und Kunstdesignerin obliegt ihr seit Jahren die Verantwortung für die künstlerischen Angebote in der OGS, was gleich beim Betreten der Räumlichkeiten auffällt. Beeindruckende jahreszeitliche Dekorationen, lebensgroße Tiere aus Pappmaché sowie jede Menge kleine Kunstwerke sind in dieser Zeit gemeinsam mit den Kindern in ihrem OGS-Atelier entstanden. Hier können die Kinder "kommen und gehen" wann es ihnen passt oder, um es mit Frau Orfords Worten zu sagen, "wie es die Kreativität zulässt". Das besondere hierbei ist, dass die kleinen Kunstwerke stets mit kostengünstigen Materialien hergestellt werden und niemals eine Vorlage benutzt wird. Kreatives Arbeiten wird an der Offenen Ganztagsgrundschule in Heiligenhaus dank Jacqueline Orford groß geschrieben!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende