Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

20.11.2017 - Burscheider Bürgermeister liest für Kita-Kids

"Kein Tag für Juli" begeistert die Kinder

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages durften sich die Vorschulkinder der DRK-Kindertagesstätte Burscheid über eine ganz besondere Überraschung freuen. Burscheids Bürgermeister Stefan Caplan hatte die sechs Mädchen und Jungen in die Stadtbücherei eingeladen um ihnen dort aus dem Buch „Kein Tag für Juli“ vorzulesen.  Gespannt lauschten die Kinder den Erzählungen und hatten sichtlich Freude an den bunten Bildern, die per Beamer auf eine große Leinwand übertragen wurden und Julis nicht ganz so perfekten Tag illustrierten.

Zum Abschluss bot sich für die Kinder noch die Möglichkeit, bei kleinen Leckereien mit Bürgermeister Stefan Caplan ins Gespräch zu kommen. Dieser freute sich über das Interesse und lud die Kinder zu einem späteren Zeitpunkt zu sich ins Rathaus ein.

Einrichtungsleitung Elke Lojen zeigte sich begeistert von dem Tag: „Für die Kinder war es sehr besonders, dass sich Herr Caplan so viel Zeit für sie genommen hat. Wir freuen uns schon jetzt darauf, ihn an seinem Arbeitsplatz besuchen zu können.“

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende