Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

20.08.2017 - Flüchtlingskinder lernen Schwimmen

Spende der Allianz Deutschland AG - Region NordWest macht eine kostenlose Teilnahme möglich.

Dank der freundlichen Unterstützung der Allianz Deutschland AG - Region NordWest, die für die Förderung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen finanzielle Mittel zur Verfügung stellten, konnte jetzt die Teilnahme an Schwimmkursen für interessierte Familien ermöglicht werden. Am Babyschwimmkurs im Kombibad Paffrath nehmen jetzt vier Babys mit ihren Eltern teil und machen so die ersten Erfahrungen mit dem kühlen Nass. Jeweils ein Kind ist zudem zum Seepferdchenkurs bzw. zum Wasserbewältigungskurs angemeldet. Das Team des Roten Kreuzes freut über die Möglichkeit, den Kindern und ihren Eltern diese Kurse kostenlos anbieten zu können, welche bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr gut ankommen. Die Kinder erzählen begeistert vom neu Erlernten. Für Kinder jeden Alters ist der Umgang mit dem "nassen Element" ein wahres Vergnügen. Das fängt bei Säuglingen mit dem Plantschen an und setzt sich bis zum Jugendlichen mit dem Besuch des Hallen- oder Freibades fort. Der frühe vertraute Umgang mit Wasser nimmt den Kindern die Scheu und lässt sie später zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern werden. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein. Die Kinder fühlen sich sicher, stark und fit und können im Vertrauen auf die eigenen Kräfte Gefahrensituationen im Wasser leichter und schneller begegnen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende