Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

20.06.2015 - Der DRK-Ortsverein Odenthal sagt DANKE für 120 Blutspenden.

Der DRK-Ortsverein Odenthal dankt allen Blutspendern, die am 18. Juni an der Blutspendeaktion im Schulzentrum Odenthal teilgenommen haben. Die Organisatoren zeigten sich von den zahlreichen Teilnehmern und den vielen neuen Erstspendern begeistert und hoffen schon jetzt zum nächsten Blutspendetermin im Schulzentrum Odenthal am 17. September und 26. November mindestens genauso viele Spender begrüßen zu dürfen.

"Die Organisation eines Blutspendetermins bedeutet für unseren Ortsverein immer eine Menge Arbeit in der Vor- und Nachbereitung", so der erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Odenthal, Hagen Graeter. "Nur durch das ehrenamtliche Engagement vieler freiwilliger Helfer lassen sich diese Angebote aufrechterhalten." Sollten Sie Interesse haben, beim DRK-Ortsverein Odenthal ehrenamtlich mitzuwirken, ist dies jederzeit möglich. Ob beim Sanitätsdienst, bei der Blutspende, bei der Altkleidersammlung oder in der Begleitung von verschiedenen Veranstaltungen - das Deutsche Rote Kreuz bietet Erwachsenen viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu betätigen. Kontakt: 02202-936410 oder zentrale@rhein-berg.drk.de

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende